Seniorenbeirat diskutierte über Heiligen-Geist-Hospital
Lübeck: Am Dienstag tagte der Seniorenbeirat der Hansestadt Lübeck. Hauptthema war natürlich die geplante Schließung des Seniorenheimes im Heiligen-Geist-Hospital. Götz Gebert, Vorsitzender des Beirates, verteidigte dabei die Arbeit der Verwaltung.Ein erster "Runder Tisch" zur geplanten Schließung des Seniorenheims hat bereits stattgefunden, bei einem zweiten Treffen am 24. Januar sollen weitere Fragen geklärt werden. Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Götz Gebert brachte die Teilnehmer der Sitzung auf den aktuellen Stand. Die Sanierungskosten für das Heiligen-Geist-Hospital werden auf 30 Millionen Euro geschätzt. "21 Millionen Euro entfallen allerdings auf die anderen Gebäudeteile und nicht auf das Altenheim", so der Vertreter der Senioren in Lübeck.
Gebert äußert Verständnis für die Position der Verwaltung, das Heim zu schließen. Es sei Aufgabe der Stadtverwaltung, die Zahlen zu bewerten. Die Berücksichtigung der menschlichen Komponente sei Aufgabe des Seniorenbeirates. Ein Umzug sei für die Betroffenen sehr schwierig.
Der Vorsitzende des Beirates machte auch noch einmal auf die Neuwahl des Beirates am 14. Mai aufmerksam. Es sei besonders wünschenswert, dass sich auch Frauen zur Wahl stellen. Der bisherige Beirat erfülle leider keine paritätische Besetzung, da zu wenig Frauen sich zur Wahl gestellt haben.
Im Original-Ton hören Sie ein Interview von Oswald Becker mit Götz Gebert.

Margret Wulf-Wichmann, Katja Bornemann, Götz Gebert, Bruno Böhm und Manfred Bergmann vom Seniorenbeirat bei der Januar Sitzung im Großen Börsensaal. Foto, O-Ton: Oswald Becker
Hier hören Sie den Originalton:
Text-Nummer: 156057 Autor: red. vom 11.01.2023 um 12.44 Uhr