Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Zeichenkurse in der Geschichtswerkstatt Herrenwyk

Lübeck - Kücknitz: Archiv - 19.01.2023, 13.37 Uhr: Am Sonntag, 22. Januar, finden ab 11 Uhr jeweils zwei Zeichenkurse mit der Künstlerin und Kunstpädagogin Frauke Borchers zu den derzeitigen Exponaten im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk statt.

Der erste Zeichenkurs ab 11 Uhr widmet sich der aktuellen Sonderausstellung “Afrika und Lübeck – eine Spurensuche” der Lübecker Völkerkundesammlung im Industriemuseum. Ab 13 Uhr beginnt im Anschluss der zweite Zeichenkurs des Industriemuseums Geschichtswerkstatt Herrenwyk zur Dauerausstellung “Alltag der letzten 90 Jahre”.

Es kommt nicht darauf an, ob etwas ganz genau abgebildet wird, sondern das Wesentliche lockt. Die Proportionen sowie Oberflächen sind zeichnerisch reizvoll und werden von den Teilnehmern mit Blei- und Buntstiften sowie Finelinern zur Papier gebracht. Die Objekte strahlen in den jeweiligen Ausstellungen Besonderheiten aus, die beim genauen Sehen ergründet werden.

Alle Teilnehmer werden individuell begleitet von Frauke Borchers. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Material kann selbst mitgebracht oder nach Verbrauch bezahlt werden. Nach dem ersten Zeichenkurs ist eine halbstündige Pause angedacht, bevor es ab 13 Uhr mit dem kreativen Schaffen zur Dauerausstellung weitergeht.

Die Teilnahmegebühr pro Kurs beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder, Jugendliche sowie ermäßigungsberechtigte Besucher (plus etwaige Materialkosten). Die Kursteilnahme für beide Workshops beträgt für Erwachsene 16 Euro und für Kinder, Jugendliche und Ermäßigungsberechtigte 8 Euro (ebenfalls plus etwaige Materialkosten). Der Eintritt in die jeweilige Ausstellung sowie die Getränkeversorgung während der Kurse ist inkludiert.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine Anmeldung bei Frau Borchers telefonisch unter 0451/796274 oder unter info@atelier-frauke-borchers.de notwendig. Für Fragen zu den Kursen steht die Künstlerin ebenfalls zur Verfügung.

Die Zeichenkurse finden in der Geschichtswerkstatt Herrenwyk statt.

Die Zeichenkurse finden in der Geschichtswerkstatt Herrenwyk statt.


Text-Nummer: 156214   Autor: Museen   vom 19.01.2023 um 13.37 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck