Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Neuer Kirchengemeinderat in Stockelsdorf im Amt

Stockelsdorf: Archiv - 24.01.2023, 12.54 Uhr: Der siebzehnköpfige Stockelsdorfer Kirchengemeinderat wurde am vergangenen Sonntag in einem Gottesdienst im Martin-Luther-Gemeindehaus feierlich in sein Amt eingeführt. Das Gremium leitet die rund 6.800 Mitglieder zählende Kirchengemeinde. Ihm gehören neben den gewählten und berufenen Mitgliedern die beiden Pastorinnen und der Pastor der Gemeinde an.

„Wir sind sehr dankbar für das Engagement im Kirchengemeinderat“, sagte Pastorin Almuth Jürgensen im Anschluss an den festlichen Gottesdienst, „denn die Bereitschaft, für sechs Jahre Leitungsverantwortung in der Kirche zu übernehmen, ist keineswegs selbstverständlich.“

Der Kirchengemeinderat beschließt über den Etat der Kirchengemeinde in Höhe von rund sieben Millionen Euro. Er ist zuständig für die rund 130 bezahlten Mitarbeitenden, die vornehmlich in den fünf kirchlichen Kitas, aber auch in der Kinder- und Jugendarbeit, der Kirchenmusik, auf dem Friedhof und im Kirchenbüro tätig sind. Und er bestimmt die inhaltliche Ausrichtung des Gemeindelebens, das von über 80 ehrenamtlich Engagierten maßgeblich gestaltet wird. Den neuen Kirchengemeinderat erwarten somit viele Herausforderungen.

„Als Kirchengemeinde wollen wir mit unserer Arbeit auf vielfältige Weise Raum geben, den christlichen Glauben als Lebensmöglichkeit zu entdecken und anzunehmen“, erläuterte Pastorin Brigitte Mehl.

„Wir erleben bereits den Beginn eines umfassenden gesellschaftlichen Transformationsprozesses, der neue Denkweisen und Handlungsziele braucht. Wir stehen auch in Stockelsdorf vor der Frage: Wie wollen wir künftig leben – als Gemeinde und als einzelne Christenmenschen?“, fügte Pastor Martin Haasler hinzu.

Der neue Kirchengemeinderat wurde feierlich in sein Amt eingeführt. Foto: Michael Metan

Der neue Kirchengemeinderat wurde feierlich in sein Amt eingeführt. Foto: Michael Metan


Text-Nummer: 156302   Autor: Kirche Stodo   vom 24.01.2023 um 12.54 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.