Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Premiere von Kafka - Die Verwandlung

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 02.02.2023, 09.58 Uhr: „Die Verwandlung“, ein musikalischer Abend nach Kafka, feiert am Samstag, 4. Februar, um 20 Uhr. Ensemblemitglied Sonja Cariaso begibt sich in „Die Verwandlung“ zusammen mit Musiker und Komponist Thomas Leboeg auf eine musikalische Spurensuche zu Gregor Samsas Metamorphose. Robert Teufel führt in dem musikalischem Abend nach Franz Kafka Regie. Die Premiere findet im Studio statt.

»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.« Dieser erste Satz aus Franz Kafkas Erzählung »Die Verwandlung« gilt völlig zu Recht als einer der besten Romananfänge der Literaturgeschichte. Dabei gibt es im Grunde nichts Langweiligeres als eine Geschichte morgens mit dem Aufwachen des Hauptprotagonisten beginnen zu lassen. Doch Gregor Samsa wacht nicht einfach auf – nein, er „erwacht“, und zwar aus „unruhigen Träumen“. Ein Prozess, der im nächsten Augenblick von der niederschmetternden Erkenntnis unterbrochen wird, in ein ungeheures Ungeziefer verwandelt worden zu sein. Nachdem er festgestellt hat, dass es sich nicht um einen seiner ruhelosen Träume handelt (denn er erkennt die Details seines Zimmers wieder), möchte er sich eigentlich am liebsten auf die Seite drehen und wieder einschlafen. Doch die Arbeit ruft und die Familie wartet mit dem Frühstück.

Trotz einer Vielzahl von Interpretationen hat Kafkas Erzählung nichts von ihrer Rätselhaftigkeit verloren und inspiriert damit immer wieder Künstler aller Art aufs Neue. Am Theater Lübeck wechselt Sonja Cariaso lustvoll die Perspektiven, betrachtet die Geschichte aus der Perspektive von Gregors Schwester Grete, erklärt 12 Phasen des Burnout-Syndroms und setzt Kakerlaken ein musikalisches Denkmal.

Inszenierung Robert Teufel
Bühne & Kostüme Luisa Wandschneider
Idee & musikalisches Konzept Sonja Cariaso, Thomas Leboeg
Dramaturgie Cornelia von Schwerin Mit Sonja Cariaso, Thomas Leboeg, Peter Imig

Premiere am Samstag den 04.02, 20.00 Uhr, Studio
Weitere Termine 11.02, 17.02, jeweils 20.00 Uhr, Studio Theaterkasse 0451/399600 Kartenkauf online theaterluebeck.de
Tickets auch bei allen bekannten Vorverkaufsstellen

Robert Teufel. Foto: Felix Grünschloss

Robert Teufel. Foto: Felix Grünschloss


Text-Nummer: 156316   Autor: Veranstalter/red.   vom 02.02.2023 um 09.58 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.