Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Lübecker CDU-Abgeordnete ziehen positive Bilanz

Lübeck: Archiv - 26.01.2023, 13.26 Uhr: In der Frage zur Zukunft des Marien-Krankenhauses haben die Beteiligten am Mittwoch in einer Sondersitzung den Sozialausschuss des Landtags informiert. Die Landtagsabgeordneten Dagmar Hildebrand und Anette Röttger (beide CDU) ziehen eine positive Bilanz der Debatte.

Dagmar Hildebrand, MdL, Mitglied des Sozialausschusses: „Ich freue mich sehr, dass bei der Sondersitzung des Sozialausschusses heute alle Akteure an einem Tisch zusammengekommen sind und den Sachstand ausführlich besprechen konnten. Durch den intensiven Austausch war es möglich, zumindest ein kleines Stück weit den Druck aus der aktuellen Situation zu nehmen.“

Anette Röttger, Landtagsabgeordnete und zuständig für den Wahlkreis Lübeck-Süd, ergänzt: "Wir brauchen eine langfristig tragfähige Lösung, die mit allen Beteiligten solide und transparent ausgearbeitet werden muss. Daran ist allen gelegen. Das ist mit der heutigen Anhörung im Sozialausschuss deutlich geworden."

Dagmar Hildebrand ist Mitglied des Sozialausschusses des Landtages.

Dagmar Hildebrand ist Mitglied des Sozialausschusses des Landtages.


Text-Nummer: 156355   Autor: CDU/red.   vom 26.01.2023 um 13.26 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.