Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

So sieht C/2022 E3 über Lübeck aus

Lübeck: Archiv - 31.01.2023, 20.35 Uhr: Der Komet C/2022 E3 hat mit 0,28 Astronomischen Einheiten, also rund 42,5 Millionen Kilometer, seinen erdnächsten Punkt erreicht. Mit viel Glück ist er mit dem bloßen Auge erkennbar, auf jeden Fall aber bei wolkenlosen Himmel mit einer Kamera und einem Teleobjektiv.

Stefan Bierfreund hat mit einem 500er Teleobjektiv und 15 Sekunden Belichtungszeit den Kometen in einer Wolkenlücke bereits in der Nacht zu Dienstag fotografieren können. "Zu finden ist er etwa 10° rechts vom Polarstern, also eine ausgestreckte Handbreit etwa, aber doch ziemlich lichtschwach", berichtet er.

Die grüne Farbe deutet auf starke Vorkommen von zweiatomigen Kohlenstoff hin, berichtet Wikipedia zu dem Kometen.

Auch über Lübeck ist der Komet bei Wolkenlücken zu erkennen. Foto: Stefan Bierfreund

Auch über Lübeck ist der Komet bei Wolkenlücken zu erkennen. Foto: Stefan Bierfreund


Text-Nummer: 156470   Autor: red.   vom 31.01.2023 um 20.35 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck