Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Aktionstag zu Frauenherzerkrankungen

Lübeck - Buntekuh: Archiv - 01.02.2023, 15.45 Uhr: Ob Herzinfarkt, Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen – oft unterschätzen Frauen ihr eigenes Risiko für Herzerkrankungen und erkennen die für sie spezifischen Symptome nicht. Aus diesem Grund informiert das Universitäre Herzzentrum Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein mit einem Aktionstag am Freitag, 3. Februar, von 12 bis 18 Uhr im Citti-Park Lübeck rund um die Herz-Kreislauf-Gesundheit von Frauen.

Interessierte können an Gesundheits-Checks teilnehmen (Blutdruck, EKG, Herzfrequenz-Messung) und sich im persönlichen Gespräch von den Expertinnen des Herzzentrums beraten lassen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten Initiative „#GoRed – Frauenherzen schlagen anders“ statt.

„Frauenherzerkrankungen werden unterschätzt, sie sind unterdiagnostiziert und untertherapiert. Wir setzen uns dafür ein, das Bewusstsein bei Patientinnen und auch bei Ärztinnen und Ärzten dafür zu schärfen, dass es einen Unterschied macht, ob Frauen oder Männer von einer Herzerkrankung betroffen sind“, sagt Prof. Dr. Claudia Schmidtke, Sprecherin des Universitären Herzzentrums Lübeck und Gendermedizinerin. So unterscheiden sich etwa die typischen Warnsignale eines Herzinfarkts bei den Geschlechtern stark. Frauen haben bei einem Infarkt eher unklare Beschwerden wie Übelkeit, Oberbauchschmerzen oder Müdigkeit. Auch in der Therapie gibt es wichtige Unterschiede – beispielsweise benötigen Frauen Medikamente zum Teil in geringeren Dosierungen. Wer mehr über die Herzgesundheit von Frauen erfahren möchte, ist zu einer Vortragsreihe am 24. Februar von 16 bis 18.30 Uhr im UKSH Gesundheitsforum im Citti-Park Lübeck eingeladen. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist auch online möglich.

Die Referentinnen aus den Kliniken des Universitären Herzzentrums Lübeck berichten über die gezielte Versorgung von herzkranken Frauen mit spezifischer Diagnostik und Therapie. Das Universitäre Herzzentrum ist eine fachübergreifende Einrichtung der Klinik für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie, der Medizinischen Klinik II/Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin und der Klinik für Rhythmologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck.

Prof. Dr. Claudia Schmidtke ist Sprecherin des Universitären Herzzentrums Lübeck. Foto: Archiv

Prof. Dr. Claudia Schmidtke ist Sprecherin des Universitären Herzzentrums Lübeck. Foto: Archiv


Text-Nummer: 156494   Autor: UKSH   vom 01.02.2023 um 15.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck