Sarah Straub singt und liest über das Leben mit dem Vergessen
Lübeck: Archiv - 26.02.2023, 13.45 Uhr: Die Liedermacherin und Psychologin Dr. Sarah Straub kommt am 3. März zu einer Konzertlesung in die Comödie Lübeck. Sie spielt und singt am E-Piano ihre Eigenkompositionen. Ihre gefühlvolle Stimme und die tiefgründigen Texte nehmen uns mit auf eine bewegende musikalische Reise zu Themen über das Leben und das Vergessen.Auf der Bühne vertieft Sarah Straub diese Eindrücke mit Auszügen aus ihrem Buch „Wie meine Großmutter ihr Ich verlor“. Anhand vieler Beispiele schildert sie, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird. Es geht um neue Aufgaben und Hilfsmöglichkeiten im Lebensalltag mit einer Demenz-Diagnose und zuletzt auch um die Möglichkeiten der würdevollen Gestaltung des Lebensendes.
Neben dem Start ihrer Musikkarriere begann Sarah Straub ein Studium der Psychologie und promovierte über Demenzerkrankungen. Noch heute arbeitet sie in der Forschungsabteilung des Universitätsklinikums Ulm und klärt in Vorträgen, Konzertlesungen, Publikationen und auf Social Media über das Thema auf, das immer drängender wird: Allein in Deutschland leben etwa 1,6 - 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Und jeden Tag kommen rund 900 Neuerkrankte dazu.
Den Gastauftritt möglich gemacht haben die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V., das Kompetenzzentrum Demenz in SH und die Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung e.V.. Diese werden im Foyer über ihre Hilfsangebote informieren und für Fragen und Gespräche offen sein. Ebenso gibt es einen Büchertisch von „Prosa - der Buchladen“. Der Einlass ins Foyer geschieht ab 18.00 Uhr. Beginn der Konzertlesung ist 19.00 Uhr. Ab ca. 20.45 Uhr gibt es im Foyer die Möglichkeit zum Austausch und Sarah Straub signiert auf Wunsch ihre zwei Bücher.
Karten zu 17 Euro (inklusive Vorverkaufs- und Ticketgebühr) gibt es an der Kasse der Comödie Lübeck oder online unter comödie-lüebeck.de

Die Liedermacherin und Psychologin Dr. Sarah Straub kommt am 3. März zu einer Konzertlesung in die Comödie Lübeck. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 156498 Autor: Cornelia Prepernau/red. vom 26.02.2023 um 13.45 Uhr