Drägerweg in Eichholz vor der Freigabe
Lübeck - St. Gertrud: Archiv - 05.02.2023, 08.55 Uhr: Dröhnende Motorsägen, Berge von Holz – endlich hat sich was getan auf dem gesperrten Teilstück des Drägerwanderweges in Eichholz, der seit einem Jahr nicht mehr durchgehend nutzbar ist. Der SPD Ortsverein St. Gertrud Süd rechnet mit einer baldigen Freigabe.„Viele Hände wurden scheinbar angelegt, um endlich die versprochenen Fakten zu schaffen damit auch wir Menschen die einzigartige Natur wieder genießen können“, so Frank Zahn vom SPD Ortsverein St. Gertrud Süd. Grünflächenamt, Untere Naturschutzbehörde, Obere Naturschutzbehörde, Artenschutz, Verkehrssicherungsschutz, Brut- und Legezeiten sind nur ein paar Beispiele für diese scheinbar schwierige Materie des Bäumeschneidens. Das von den Fachleuten Versprochene scheint eingehalten zu werden und so können Erholungssuchende vermutlich bald wieder „ohne Gehörschutz“ spazieren gehen. Die umfangreichen Freischneidetätigkeiten sind wohl, wie gefordert und zugesagt, innerhalb der Fällfrist beendet worden, so berichten Anwohner.
Was bleibt sind seltsam aussehende Baumstämme und ein instandsetzungs- und überarbeitungsbedürftiger Wanderweg. Diese Wegearbeiten wurden seitens der Verwaltung avisiert und sollen beginnen, sobald die Arbeiten beendet sind.
Festzustellen bleibt, so der Vorsitzende des SPD Ortsvereines Peter Klaffs, „die Arbeiten haben trotz der Komplexibilität der Maßnahme einfach viel zu lange gedauert, und die Sperrzeit war zu lange. Aber, wir freuen uns auf den von der Politik erbetenen Ortstermin, bei dem seitens der Verwaltung die durchgeführten Maßnahmen umfangreich dargestellt werden können! Zudem werden wir auch weiterhin die Tätigkeiten bis zur Freigabe konstruktiv begleiten!“

Der Wanderweg ist von den Fällarbeiten in Mitleidenschaft gezogen worden. Foto: SPD St. Gertrud Süd
Text-Nummer: 156567 Autor: SPD St. Gertrud Süd/red vom 05.02.2023 um 08.55 Uhr