Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Vortrag: Die Hansekaufleute des Mittelalters und das Risiko

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 12.02.2023, 13.51 Uhr: Am 14. Februar 2023 findet der nächste Termin der Vortragsreihe »Handel, Geld und Politik vom Mittelalter bis heute« im Europäischen Hansemuseum statt. Prof. Dr. Benjamin Scheller (Essen) betrachtet den Handel der spätmittelalterlichen Hansekaufleute unter dem Aspekt des Risikos.

Es geht um Fragen wie »Welche Wagnisse gingen die Hansekaufleute ein und welche Strategien entwickelten sie, um ihre Risiken beherrschbar zu machen?«

Der Vortrag beginnt am 14.02.2023 um 18.00 Uhr im Beichthaus. Der Eintritt ist frei, die Buchung eines kostenfreien Tickets über den Online-Shop des EHM unter www.hansemuseum.eu ist erforderlich. Der Vortrag kann außerdem auf dem Youtube-Kanal des Europäischen Hansemuseums live verfolgt werden.

Im neuesten Vortrag geht es um den Handel der spätmittelalterlichen Hansekaufleute unter dem Aspekt des Risikos. Foto: EHM/Lena Morgenstern

Im neuesten Vortrag geht es um den Handel der spätmittelalterlichen Hansekaufleute unter dem Aspekt des Risikos. Foto: EHM/Lena Morgenstern


Text-Nummer: 156610   Autor: Charleen Bermann/red.   vom 12.02.2023 um 13.51 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck