Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Schul- und Berufsabschlüsse an der Otto-Mortzfeld-Schule

Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 11.02.2023, 13.45 Uhr: Am Dienstag, 14. Februar 2023, um 18 Uhr informiert die Otto-Mortzfeld-Schule über ihr Ausbildungsangebot für das Schuljahr 2023/24 im Schulgebäude Beethovenstr. 20 in Lübeck.

Interessierte Schulabgänger und ihre Eltern erhalten Informationen über die staatlich anerkannten Bildungsgänge: „Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten“ mit den Fachrichtungen Fremdsprachen und Informatik (Staatlich geprüfte/r Kaufmännische/r Assistent/in mit Fachhochschulreife), „Berufsfachschule Wirtschaft“ (Mittlerer Schulabschluss) sowie „Berufsgrundbildungsjahr Wirtschaft und Verwaltung“ (auch zum Erwerb des Ersten Schulabschlusses).

Interessierte Berufsabsolventen (auch abgeschlossen Kaufmännischer Assistent mit Fachhochschulreife) können sich über unser Angebot zum Erwerb des Abiturs im 13. Jahrgang der Berufsoberschule Wirtschaft informieren.

Die genannten Abschlüsse können auf anschließende betriebliche Berufsausbildungszeiten angerechnet werden.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.mortzfeld.schule oder telefonisch unter (04 51) 8 71 71 – 0.

Jetzt informieren: Schul- und Berufsabschlüsse an der Otto-Mortzfeld-Schule 2023/24 Foto: Otto-Mortzfeld-Schule

Jetzt informieren: Schul- und Berufsabschlüsse an der Otto-Mortzfeld-Schule 2023/24 Foto: Otto-Mortzfeld-Schule


Text-Nummer: 156655   Autor: Otto-Mortzfeld-Schule   vom 11.02.2023 um 13.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.