Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Theater, Podcast, Infos: VernetzBar Lübeck bietet ein vielfältiges Programm

Lübeck: Archiv - 10.02.2023, 09.35 Uhr: „VernetzBar Lübeck“ lädt vom 13. bis zum 17. Februar 2023 zum „Festival der Möglichkeiten“ ein. Auf Interessierte, insbesondere junge Menschen zwischen 14 und 30 Jahren, wartet ein vielfaltiges Programm mit Präsenzveranstaltungen und digitalen Formaten.

„Wir haben ein spannendes Programm zusammengestellt“, sagt Projektkoordinatorin Alina Iltner. „Kleine und größere bzw. längere und kürzere Veranstaltung, online und in Präsenz. Zum Abschluss findet dann – als Höhepunkt der Woche - die große „PLUS EINS-Party“ im Schuppen 6 statt.“

Das Programm umfasst Informationsveranstaltungen beispielsweise zum Thema Wohnungssuche sowie Veranstaltungen zum Mitmachen. „Dazu zählen zum Beispiel Theater-, Podcast- oder Co-Designworkshops“, so Iltner. Die abschließende „PLUS EINS-Party“ im Schuppen 6 bietet ein buntes Programm aus Musik, Slam-Beiträgen und verschiedenen Mitmachaktionen. Der Eintritt ist dort wie bei allen anderen Angeboten der Woche kostenfrei.

Weitere Informationen zum Programm, Uhrzeiten, Orte sowie Anmeldemöglichkeiten finden sich unter: https://vernetzbar-luebeck.de/ oder auch auf Instagram: vernetzbar_luebeck
Begleitend zur Veranstaltungswoche, wird die eigens entwickelte VernetzBar-App (https://app.vernetzbar-luebeck.de) freigeschaltet, die für alle frei verfügbar, weitere Aktionen und Angebote rund um das Festival der Möglichkeiten und darüber hinaus erlebbar macht.

Das Programm auf einem Blick
13.02.2023
16.00 – 17.30 Uhr Bock auf eine eigene Wohnung? Aber wie? (Jugendberufsagentur)
17.30 – 19.00 Uhr Lübeck schlau digitalisieren – mach mit! (Online)
14.02.2023
13.00 – 14.30 Uhr Beratung zum Umgang mit dem Jobcenter (Online)
15.00 – 17.00 Uhr Stadtführung der anderen Art (Diakonie Nord Nord Ost)
15.00 – 18.00 Uhr Makertechnik verstehen und ausprobieren (Offener Kanal Lübeck)
15.02.2023
14.30 – 16.30 Uhr Tag der offenen Tür (biff – Beratung und Information für Frauen und Mädchen)
15.00 – 17.00 Uhr Café „Junge Selbsthilfe“ (KISS Lübeck)
15.00 – 18.00 Uhr Ich bin heut‘ im Radio (Offener Kanal Lübeck)
17.30 – 19.30 Uhr Co-Design Workshop (Institut für Multimediale und Interaktive Systeme, Uni Lübeck)
18.00 - 19.30 Uhr Finde deine Lebensvision mit Pinterest (Online)
16.02.2023
14.30 – 16.30 Uhr Frauengruppe (biff – Beratung und Information für Frauen und Mädchen)
16.00 – 18.00 Uhr Let’s talk about: Liebe, Sex, und Verhütung (pro familia Lübeck)
15.00 – 18.00 Uhr Podcasten leicht gemacht (Offener Kanal Lübeck)
18.00 – 19.00 Uhr Mutmacher gesucht – Balu und Du (Online)
17.02.2023
15.00 – 18.00 Uhr Wir machen `ne Hip Hop Radiosendung (Offener Kanal Lübeck)
17.00 – 21.00 Uhr Finde dein Plus 1 – Austausch und Slam Poeten (Schuppen 6)

Hintergrundinformation
VernetzBar beruht auf einer Kooperation von Sprungtuch e. V., der Diakonie Nord-Nord-Ost und dem Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMIS) der Universität zu Lübeck. Kern ist Aufbau und Betrieb einer interaktiven Plattform für die kompakte Vernetzung von Angeboten aus Sport, Spiel, Kultur, Hilfsangeboten und Freizeit in Lübeck. VernetzBar wird gefördert durch die Possehl-Stiftung.

Für Nachfragen:
Sprungtuch e.V., Verein für sozialpädagogische Projekte
Alina Iltner, Projektkoordination: vernetzbar@sprungtuchev.de oder mobil 01523-8265294

Mit einer Kreidesprühaktion wird in der Stadt auf die Aktionswoche aufmerksam gemacht Foto: Veranstalter

Mit einer Kreidesprühaktion wird in der Stadt auf die Aktionswoche aufmerksam gemacht Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 156672   Autor: Karoline Stojan-Brauer   vom 10.02.2023 um 09.35 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck