Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Lastenrad und Sackkarre: Wer bringt in Zukunft die Pakete?

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 12.02.2023, 11.40 Uhr: Das Grundstück für ein "Mikrodepot" in der Falkenstraße ist bereits geräumt, in Kürze startet der Bau. Jetzt fehlen nur noch vier Lieferdienste, die das Gebäude nutzen und dort ihre Pakete auf Lastenräder, Sackkarren oder ähnliches verteilen, um sie in der Altstadt und dem Quartier Falkenwiese auszuliefern.

"Um die Lübecker Altstadtinsel vom steigenden Sendungs- und Lieferfahrzeugaufkommen zu entlasten, sollen sogenannte Mikrodepots, kleine Verteilerstationen, eine nachhaltigere und emissionsärmere Logistik ermöglichen", so die Stadtverwaltung. Vor diesem Hintergrund startet die Hansestadt Lübeck mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr das Pilotprojekt „Mikrodepot“ am Altstadtrand.

Die Baumaßnahmen für ein Mikrodepot an der Falkenstraße 35 haben bereits begonnen. Im Sinne einer kleinen Verteilerstation werden von dort aus gewerbliche Sendungen umweltfreundlich und emissionsfrei per Lastenrad auf die „letzte Meile“ geschickt. "Das spart nicht nur klassische Lieferwagen ein sondert mindert auch Luftschadstoffe, Parksuchverkehr und Lärm", begründet die Verwaltung die neue Einrichtung.

Der offizielle Betriebsstart des Mikrodepots ist für August 2023 angesetzt. Dafür sucht die Hansestadt Lübeck interessierte Unternehmen, die das Pilotprojekt mit Leben füllen wollen. Insgesamt vier Nutzer können beim Projekt dabei sein. Ihnen stehen jeweils eine exklusiv nutzbare Depotfläche sowie eine Gemeinschaftsfläche mit Teeküche, Umkleiden und Sanitäranlagen zur Verfügung.

Im Rahmen eines öffentlichen Verfahrens werden vier Mietverträge vergeben. Daher werden alle Interessenten aus der Branche des gewerblichen Lieferverkehrs ermutigt, sich zu bewerben. Im Sinne der Fördermittelrichtlinie werden insbesondere Paketdienstleister angesprochen. Die Vergabe erfolgt nach ein Punktesystem. Bewerber, die eine Sackkarre benutzen wollen, bekommen zum Beispiel einen Pluspunkt, für ein Lastenrad gibt es drei Punkte. Wer auf ein E-Lieferfahrzeug setzt, bekommt Minuspunkte.

Interessierte haben bis zum 28. Februar 2023 Zeit, ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail einzureichen. Alle Voraussetzungen, Unterlagen und Informationen zum Bewerbungsverfahren sind online abrufbar unter www.luebeck.de/mikrodepot

Ab August sollen die Innenstadt und das Quartier Falkenwiese umweltfreundlich beliefert werden.

Ab August sollen die Innenstadt und das Quartier Falkenwiese umweltfreundlich beliefert werden.


Text-Nummer: 156708   Autor: Presseamt Lübeck/VG   vom 12.02.2023 um 11.40 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.