Stadtpräsident und Bürgermeister trauern um die Opfer des Erdbebens
Lübeck: Archiv - 13.02.2023, 10.55 Uhr: Trauerbeflaggung am Rathaus dient öffentlicher Anteilnahme an der Katastrophe in der syrisch-türkischen Grenzregion.„Das schwere Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion erfüllt uns mit großer Trauer. Das Ausmaß von Tod und Zerstörung erschüttert uns alle und wir sind in Gedanken bei den Mitmenschen aus Lübeck, die Familienangehörige und Freunde verloren haben. Unsere Gedanken sind bei den vielen Opfern und unsere Anteilnahme gilt ihren Familien. Den Verletzten wünsche wir eine schnelle Genesung. Wir sind sehr dankbar für die große Welle der Hilfsbereitschaft und rufen alle Lübecker auf, die die Möglichkeit haben, zu spenden, um den Menschen in der Erdbebenregion jetzt und für die Zukunft zu helfen.“ so Stadtpräsident Klaus Puschaddel und Bürgermeister Jan Lindenau in einer gemeinsamen Erklärung.
Für die Hansestadt Lübeck wurde als öffentliches Zeichen der Trauer am Rathaus Trauerbeflaggung angeordnet.
Spenden können Sie bei folgenden Hilfsorganisationen:
Spendenkonto
Aktion Deutschland Hilft e.V.
DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft

Die Trauerbeflaggung am Rathaus dient als öffentliches Zeichen der Anteilnahme und Trauer um die Opfer des Erdbebens. Foto: HL
Text-Nummer: 156719 Autor: HL/red. vom 13.02.2023 um 10.55 Uhr