Hoghehus wird zum Kulturpalast
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 15.02.2023, 09.58 Uhr: Am 18. Februar 2023 verwandelt sich das altehrwürdige Hoghehus am Koberg in einen Kulturpalast. Unter dem Veranstaltungsnamen „Palast Koberg“ finden in den prunkvollen Dielen tagsüber vier Workshops statt, deren Ergebnisse allesamt in einer abends stattfindenden Party münden.So werden unter der Leitung von Tahnee Eltze Overheadprojektoren aus dem Ruhestand verstaubter Schulkeller geholt, um darauf eine „Liquid Light Show“ zu kreieren. In Petrischalen gemischte Farben ergeben in der Projektion prachtvoll morphende Flächen, welche Zuschauenden ein hypnotisch-irisierendes Schauspiel liefern. Außerdem erstellen die Teilnehmenden Collagen aus transluzenten Fotografie-Folien.
Jan Köhler, Masterstudent an der Musikhochschule Lübeck, bietet einen Workshop zu Artefakt-Percussion an: Ungesehen - und vor allem ungehört - schlummern in den verschiedensten Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs, aber auch in vermeintlichem Schrott oder Hausrat, Klänge, die der Percussionist mit den Teilnehmenden des Workshops erkunden will. Sowohl von zuhause Mitgebrachtes als auch Fundstücke vom Schrottplatz und Sperrmüll dienen als Klangerzeugnisse. Teilnehmende stellen sich ihr eigenes Drum-Kit zusammen und erforschen die Upcycling-Instrumente unter Anleitung.
Der Filmwissenschaftler Jonathan Grope führt derweil einen Raum weiter Interessierte in die Welt des Poetryfilms ein. Nach einer kurzen Einführung in das faszinierende Nieschen-Genre legen die Teilnehmenden selbst Hand an - und zwar an ihren eigenen Smartphones! Hier trägt der Gedanke, schon Vorhandenes in seinem vollen Potenzial auszuschöpfen, schließlich bieten aktuelle Smartphones neben der Kamera auch umfangreiche kostenlose Schnittstudio-Apps. Im Verlauf des Tages werden die Teilnehmenden anhand ausgewählter Gedichte ihren eigenen kleinen Poesiefilm produzieren - von der Aufnahme bis zur Montage!
Passend dazu findet parallel ein Workshop zum Stummfilmschauspiel statt. Von dem Lübecker Theaterschauspieler Vincenz Türpe angeleitet, finden die Teilnehmenden zur Expressivität ihrer Körper und schielen dabei mit einem Auge ebenfalls schon auf Gedichte - jeweils nach der Hälfte der Wokrshops vereinen sich nämlich die Filmemacherinnen und Schauspieler, um gemeinsam die Poetryfilme zu realisieren.
Die Ergebnisse aller Workshops wandern gegen Abend eine Etage tiefer: Ab 22:00 Uhr wird der Gewölbekeller des Hoghehuses zum Pop-up-Club „Die Reibe“. Fünf DJs aus Nijmegen/NL, Berlin, Hamburg und Lübeck legen fünf Spielarten elektronischer Musik auf, während der fertige Poetrystummfilm und die Overheadprojektorenkunst die Wände zieren und neben der Bar auf einem Master-Kit getrommelt wird.
Anmeldung zu den Workshops unter palast_koberg@web.de.
Die Workshopteilnahme kostet 10 Euro (inkl. Ticket zum Club)
Eintritt Club “Die Reibe”: 10 Euro Vorverkauf, 12 Euro Abendkasse
Mehr Infos unter www.kreativwerk-stadt.de oder auf Instagram kreativwerkstadt_ reibe_luebeck palast_koberg
Am 18. Februar 2023 wird das Hoghehus zum Kulturpalast. Unter dem Veranstaltungsnamen „Palast Koberg“ finden vier Workshops statt. Foto: Veranstalter

Am 18. Februar 2023 wird das Hoghehus zum Kulturpalast. Unter dem Veranstaltungsnamen „Palast Koberg“ finden vier Workshops statt. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 156741 Autor: Pascal Simm/red. vom 15.02.2023 um 09.58 Uhr