Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Das Hoch und Tief beim Lübecker Wetter

Lübeck: Archiv - 19.02.2023, 17.59 Uhr: Über acht Grad und viel Sonnenschein: Am Sonntag waren die Promenaden in Travemünde gut gefüllt. Wer es etwas ruhiger mag, sollte die kommenden Tage an die Ostsee fahren. Dann gibt es reichlich graues Schmuddelwetter.

Bild ergänzt Text

Am Sonntag sorgte ein Hochdruckgebiet für Frühlingsgefühle. Die maximale Sonnendauer von zehn Stunden und fünf Minuten wurde fast erreicht. Bei Tageshöchsttemperaturen von knapp neun Grad konnte man es in der Sonne gut aushalten. Auch am Strand war am Sonntag einiges los. Die Wassertemperatur von 4,9 Grad lud aber nicht zum Baden ein.

Bild ergänzt Text

Jetzt ist es mit dem Hochdruckwetter erst einmal vorbei. Bereits am Montag zieht ein Sturmtief von der Nordsee nach Schleswig-Holstein. Dabei kann es ab dem Vormittag auch Sturmböen geben. Die Temperaturen steigen dabei an. Bis Donnerstag werden bis zu zehn Grad erwartet.

Bild ergänzt Text

Dann folgt der nächste Wetterwechsel. Es wird wieder sonniger und kälter. Ab Freitag werden auch leichte Nachtfröste erwartet. Es gibt aber Hoffnung: In einem Monat, am 20. März um 22.24 Uhr, beginnt offiziell der Frühling.

Auch das kommende Wochenende soll wieder sonnig werden. Fotos: Karl Erhard Vögele

Auch das kommende Wochenende soll wieder sonnig werden. Fotos: Karl Erhard Vögele


Text-Nummer: 156852   Autor: red.   vom 19.02.2023 um 17.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck