Frühlingsstart in der Kulturwerft Gollan
Lübeck: Archiv - 22.02.2023, 11.39 Uhr: Vom 24. bis 26. Februar gastiert die Veranstaltung rund um Garten, Wohnen und Lifestyle in Lübeck nahe der hanseatischen AltstadtEinzigartige Industriearchitektur, weite Werfthallen umgeben von rotem Backstein und eine charmante, umliegende Freifläche ganz nah an der Altstadt der „Königin der Hanse“: Die Kulturwerft Gollan weiß ihre Besucher in ihren eigenen Bann zu ziehen. Der LebensArt – Garten, Wohnen und Lifestyle geht es nicht anders, daher ist sie vom 24. bis 26. Februar auch schon zum 7. Mal hier zu Gast.
In dieser einmaligen Location sind die rund einhundert Aussteller der Lifestyle-Veranstaltung perfekt aufgehoben. In den Industriehallen, dem umliegenden Freigelände und in einem Großzelt präsentieren sie ihre Schätze, Unikate und Dienstleistungen rund um die schönen Dinge des Lebens. Ob aus der Region stammend, aus der gesamten Bundesrepublik oder weltweit: Die LebensArt-Aussteller bieten Vielfalt! Hier darf ausgiebig geschaut, entdeckt, erfahren, probiert und natürlich vor allem eingekauft werden.
In Frühlingslaune kommen die Besucher dabei ganz sicher: Ein großes Angebot an bunten Frühblühern, knorrigen Gehölzen und andere fröhliche Frühlingsboten warten darauf, Freude und Farbe in das geliebte Zuhause zu bringen. Auch erste Stücke für das kommende Osterfest sind zu finden, wie bemalte Eier – winzig klein vom Zwerghuhn bis zum etwas pompöseren Straußenei – mit zauberhaften Motiven. Kränze, Sträuße, Bilder und Gestecke aus getrockneten Blumen und Pflanzen locken zum Neudekorieren der heimischen vier Wände. Passend dazu warten viele weitere Trends und Inspirationen rund um Home Interior und Accessoires auf die LebensArt-Besucher, wie exquisite Mosaiklampen, Tiffany-Kunst und -Accessoires, Bilder und Karikaturen, Kunst und Teppiche. Ein echtes Unikat können sich Besucher bei der Irisfotografie sichern: Hier wird ein einzigartiges Foto von der Iris gemacht und auf Wunsch auch vergrößert. Wer es lieber etwas abstrakter mag, lässt sich beim Live-Karikaturenzeichnen festhalten.
Auch für den Außenbereich bietet die LebensArt für jeden Geschmack und Garten- oder Balkongröße etwas: Möbel aus Teak wie Bänke und Tische, Strandkörbe, Briefkästen, Grillkamine, Hot Tubs, Fackeln und Dekorationen aus Edelstahl und Naturholz sehnen sich nach einem outdoor-begeisterten Besitzer.
Dazu gesellt sich romantische Mode im nordischen Stil, aber auch coole It-Pieces aus Leder, Seide, Strick oder Filz, ebenso wie Accessoires. Schuhe, Taschen, Schals und edler Schmuck aus Silber und Edelsteinen wecken Freude darauf, sich selbst oder seine Lieben zu beschenken und mit einer Kleinigkeit zu überraschen.
Ganz besondere Unterhaltung bietet die historische Tischlerwerkstatt: Hier kann dem alten Handwerk der Tischlerei bei der Möbelrestaurierung live zugesehen werden. Täglich um 14 Uhr gibt es hier Live-Vorführungen. Auch viele weitere Aussteller bieten interessante Vorführungen, Beratungen, Fachinformationen und spannende Tastings an, um die Besucher auf eine Sinnesreise zu entführen.
Wen all diese neuen Entdeckungen hungrig gemacht haben, dem sei ein entspannter Aufenthalt im LebensArt-Café mit einem duftenden Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen empfohlen. Auch herzhafte Stärkungen wie köstliche Burgerkreationen, Pommes-Variationen, verschiedenste Flammkuchen, deftigen und veganen Suppen und vieles weitere von süß über salzig zu scharf werden die Besucher auf wohlschmeckendste Art verköstigen.
Die LebensArt Lübeck ist Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro, Kinder bis einschließlich 15 Jahre dürfen in Begleitung eines Erwachsenen gratis dabei sein. Tickets stehen bereits jetzt zum Vorverkauf unter www.lebensart-messe.de zur Verfügung, natürlich gibt es aber auch eine Tageskasse vor Ort für den spontanen Entschluss. Zahlreiche kostenlose Parkplätze stehen unmittelbar am Veranstaltungsgelände zur Verfügung.

Einzigartige Industriearchitektur, weite Werfthallen umgeben von rotem Backstein ganz nah an der Altstadt Foto: Das AgenturHaus GmbH
Text-Nummer: 156865 Autor: Veranstalter/red. vom 22.02.2023 um 11.39 Uhr