Lions: Buddenbrookhaus stärkt Standort
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 22.02.2023, 12.42 Uhr: Die Mitglieder des Lions Club Lübeck Hanse verfolgen mit Besorgnis die Debatten um den Bau des Buddenbrookhauses und appellieren, das Projekt zügig auf Basis der jahrelangen sorgfältigen Planung voranzutreiben.Wir veröffentlichen die Mitteilung des Lions Club Lübeck-Hanse im Wortlaut:
(")Unser Club ist eine Gruppe engagierter Bürger aus verschiedensten Berufszweigen. Uns eint der ehrenamtliche Einsatz für eine positive gesellschaftliche Entwicklung – auch und besonders in unserer Heimatstadt Lübeck. Dem Buddenbrookhaus sind wir seit mehr als zwanzig Jahren intensiv verbunden, fördern Lesungen junger Autorinnen und Autoren und stiften den Debütpreis des Buddenbrookhauses.
Das Projekt, um das hier gerungen wird, ist mehr als ein Museum: Das Buddenbrookhaus ist ein Lübecker Wahrzeichen und touristisches Highlight mit internationaler Reichweite. Es gehört fest zur Identität und Stadtgeschichte Lübecks, ist ein Literaturhaus für die Region, ein Ort kultureller Bildung und ein treibender Wirtschaftsfaktor für unsere Stadt. Der Neubau wird die Strahlkraft dieses Hauses noch verstärken, und davon werden wir Lübecker Bürgerinnen und Bürger profitieren.
Wer sich um die sterbende Innenstadt sorgt, deren Weiterentwicklung aber gleichzeitig an dieser wichtigen Stelle bremst, der verkennt, was kulturelle Einrichtungen zur Belebung Lübecks beitragen. Unsere Stadt wirbt um Touristen und um Arbeitskräfte als Kulturstadt. Das neue Buddenbrookhaus wird diesen Standortfaktor stärken. Mit dem jetzigen Streit droht eine Bauzeitverlängerung inklusive Kostensteigerung, es droht der Verlust von Fördermitteln, die dann aus städtischem Haushalt ersetzt werden müssen. Es droht letztlich der Stillstand des Projekts, wie wir es schon bei den Planungen für die Untertrave gesehen haben. Es droht ein Imageverlust für die Stadt. Das alles kann sich Lübeck finanziell und als Standort nicht leisten.
Wir appellieren an alle Beteiligten, den Bau zügig weiter voranzubringen. Freuen wir uns, dass wir hier mit großen Fördersummen von Land, Bund, Stiftungen und Privatpersonen einen kulturellen Leuchtturm in Lübeck schaffen können. Das neue Buddenbrookhaus ist gut für Lübeck und damit gut für uns alle!
Für den Lions Club Lübeck Hanse
Der Vorstand
Dr. Tobias Lutz (Präsident), Dr. Torben Ahrens, Dr. Ulrich Hoffmeister, Torben Suhr, Henning Biermann, Olaf Adler, Dr. Christian Fuhrmann und Dr. Söhnke Boye(")

Lions Club Lübeck Hanse befürchtet durch einen möglichen Baustopp einen großen Imageschaden für die Stadt.
Text-Nummer: 156926 Autor: Lions Club Lübeck Hanse vom 22.02.2023 um 12.42 Uhr