NDR Radiophilharmonie und Martin Helmchen mit Werken von Brahms in Lübeck
Lübeck: Archiv - 01.03.2023, 10.19 Uhr: Die NDR Radiophilharmonie im Lübecker MuK spielt ein ganz besonderes Konzert am Sonnabend, 4. März, 19.30 Uhr.„Brahms war für mich immer etwas Magisches. Nicht nur großartige Musik, sondern etwas sehr Besonderes - wie eine geheime Welt, die nur Auserwählten offensteht“, sagt Andrew Manze. Mit Musik von Johannes Brahms kommt der Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie am 4. März nach Lübeck. Gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern sowie Pianist Martin Helmchen am Klavier bringt er die Klavierkonzerte Nr. 1 und Nr. 2 auf die Bühne der Musik- und Kongresshalle.
Andrew Manze und Martin Helmchen sind ein gut eingespieltes Team – wie auch ihre Aufnahme sämtlicher Klavierkonzerte Beethovens zeigt, die jüngst mit dem Gramophone Award ausgezeichnet wurde. Ihr gemeinsames Konzert mit der NDR Radiophilharmonie ist das fünfte Konzert der NDR Konzertreihe in Lübeck in dieser Saison.
Brahms‘ Erstes Klavierkonzert wurde 1859 im Hoftheater in Hannover uraufgeführt. Den Klavierpart übernahm dabei der Komponist selbst. Erst 22 Jahre danach trat Brahms mit seinem Klavierkonzert Nr. 2 an die Öffentlichkeit, bei der Uraufführung 1881 in Budapest spielte er ebenfalls den Solopart selbst.
Tickets für das Konzert sind zum Preis von 20 / 30,50 / 43,50 / 51,50 EUR unter www.ndr.de/radiophilharmonie sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

NDR Radiophilharmonie Foto: Nikolaj Lund
Text-Nummer: 156941 Autor: Christoph Kohlhöfer vom 01.03.2023 um 10.19 Uhr