Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Weltgebetstags-Gottesdienste in Lübeck

Lübeck: Archiv - 02.03.2023, 08.56 Uhr: Die Frauen der Vorbereitungsteams aus den Kirchengemeinden in Lübeck und Lauenburg laden am Weltgebetstag zu Gottesdiensten ein. "Glaube bewegt" ist das Motto von Gebeten und Texten, die taiwanische Frauen für diesen Gottesdienst zusammengestellt haben.

Was ist der Weltgebetstag?
Der Weltgebetstag ist die älteste und größte internationale Basisbewegung von christlichen Frauen. Immer am ersten Freitag im März laden sie Erwachsene, Kinder und Jugendliche ein, gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit zu beten. Die Texte und Gebete kommen dabei immer aus einem anderen Gastgeberland und sind international verbindlich. In Deutschland feiern jährlich etwa 800 000 Menschen diesen besonderen Gottesdienst. Auch in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg laden die Vorbereitungsteams jedes Jahr zum Gottesdienst ein - dieses Jahr rund um den 3. März zu "Glaube bewegt" aus Taiwan.

Taiwan ist ein Land der Vielfalt
Taiwan ist für Europäer ein weit entferntes asiatisches Land, das derzeit immer stärker von China mit einem Krieg bedroht wird. Gerade deshalb ist es ermutigend zu erfahren, dass die Frauen aus Taiwan daran glauben und dazu aufrufen, dass alle gemeinsam die Welt zum Positiven verändern können. Christen sind in dem Land, das etwa so groß ist wie Baden-Württemberg, in der Minderheit. Etwa fünf Prozent der Bevölkerung sind evangelisch oder katholisch. Auch innerhalb der Familien gehören viele Menschen dem Volksglauben an, der
taoistische, buddhistische und konfuzianische Elemente vereint. Deshalb spielen im täglichen Leben Spiritualität und Tradition eine große Rolle. Hinzu kommt der Stolz, vor allem der jüngeren Generation, auf Werte wie digitale Teilhabe, Meinungsfreiheit und Menschenrechte. Die Demokratie im fortschrittlichen Taiwan ist noch jung: Vor gut 30 Jahren löste sie die vorherige Diktatur ab. Seitdem erst dürfen die Bewohner Taiwans ihre vielfältige kulturelle und sprachliche Identität wiederentdecken und beginnen, sich als Taiwaner zu fühlen, eine nationale Identität zu entwickeln.

Weltgebetstags-Gottesdienste in Lübeck

Freitag, 3. März 2023

Kücknitz, St. Joseph, Josephstr. 15, 23569 Lübeck
17.30 Uhr, Gottesdienst in Kücknitz, Weltgebetstags-Team

St. Andreas, St.-Andreas-Kirche, Schlutuper Kirchstraße 17
18 Uhr, Weltgebetstagsgottesdienst in St. Andreas, Weltgebetstags-Team

St. Christophorus, St.-Christophorus-Kirche, Schäferstraße 2
18 Uhr, Gottesdienst zum Weltgebetstag, WGT Team, bestehend aus Mitgliedern der Gemeinden Marli-Brandenbaum, St. Gertrud und St. Christophorus, lädt herzlich zum Gottesdienst ein. Musikalische Begleitung: Ehepaar Malten, Lore Heinze und der
Eine-Welt-Chor. Im Anschluss gemütlicher Ausklang im Gemeindesaal mit Köstlichkeiten aus der taiwanesischen Küche.

Lutherkirche, Moislinger Allee 96
16 Uhr, ökumenischer Weltgebetstagsgottesdienst, ökumenisches Team, Taiwan, anschließend gemeinsames Essen und Beisammensein.

Johann-Hinrich-Wichern-Kirche, Andersenring 29
18 Uhr, Weltgebetstag, Nadine Riesel und Team

Dom zu Lübeck, Domkirchhof
18 Uhr, "Glaube bewegt" - Gottesdienst zum Weltgebetstag, Wie jedes Jahr am ersten Freitag im März laden Frauen ein zum Gottesdienst, vorbereitet von einem ökumenischen Frauen-Team.

Frauenwerk, St. Petri Lübeck, Petrikirchhof 1
12 Uhr, Weltgebetstags-Gottesdienst, WGT-Team, Der Weltgebetstag der Frauen, der überall auf der Welt am ersten Freitag im März gefeiert wird, wurde 2023 von den Frauen in Taiwan vorbereitet. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Epheser 1, 15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.

Sonnabend, 4. März 2023

St.-Lorenz-Kirche Travemünde, Jahrmarktstraße 14
18 Uhr, Weltgebetstag, Pastorin Astrid Baar

Sonntag, 5. März 2023

St. Aegidien, Aegidienkirchhof 1-3
10 Uhr, Familiengottesdienst zum Weltgebetstag der Kinder, Pastorin Nicola Nehmzow, Thema: Taiwan - Glaube bewegt die Welt mit der Kita St. Aegidien

Zum Weltgebetstag, der in diesem Jahr thematisch von Frauen aus Taiwan gestaltet wird, finden in zahlreichen Gemeinden Gottesdienste statt. Foto: Carina Rother

Zum Weltgebetstag, der in diesem Jahr thematisch von Frauen aus Taiwan gestaltet wird, finden in zahlreichen Gemeinden Gottesdienste statt. Foto: Carina Rother


Text-Nummer: 157059   Autor: Kirchenkreis/red.   vom 02.03.2023 um 08.56 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.