Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Über 500 Lübecker demonstrieren für Klimaschutz

Lübeck: Am Freitag, 3. März, hatte die Bewegung "Fridays for Future" zum globalen Klimastreik aufgerufen. Auf dem Lübecker Markt versammelten sich am Vormittag gut 500 Teilnehmer, die anschließend über die Mühlenstraße, Hüxtertorallee, Fleischhauerstraße, Koberg und An der Untertrave zogen.

Bild ergänzt Text

Schwerpunkt der Demonstration war die Mobilitätswende. Statt Straßenbau solle mehr in Schieneninfrastruktur investiert werden. Insgesamt geht der Bewegung die Umstellung auf Klimaneutralität zu langsam. Auch die weitere Förderung von Kohle stößt auf deutliche Ablehnung.

Bild ergänzt Text

Die Zahl der Teilnehmer war deutlich geringer als erwartet. Bei der Versammlungsbehörde waren bis zu 1500 Demonstranten angemeldet. Beim bisher größten "Klimastreik" im September 2021 kamen 2000 bis 4000 Menschen in Lübeck zusammen.

Der Busverkehr wurde - so weit es bei der Verkehrsinfrastruktur in Lübeck noch geht - für die Dauer der Demonstrationszuges umgeleitet.

Nach ersten Angaben der Polizei beteiligten sich in Lübeck rund 500 Personen am Klimastreik. Fotos: VG

Nach ersten Angaben der Polizei beteiligten sich in Lübeck rund 500 Personen am Klimastreik. Fotos: VG


Text-Nummer: 157108   Autor: VG   vom 03.03.2023 um 12.47 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.