Ausbildung geht auch in Teilzeit!
Lübeck: Archiv - 13.03.2023, 09.55 Uhr: Eine Ausbildung in Vollzeit zu absolvieren, ist nicht immer möglich. Kindererziehung, Pflege von Angehörigen, gesundheitliche oder andere Gründe können die Arbeitszeit einschränken. Hier kann eine Teilzeitausbildung die Lösung sein, denn sie steht allen offen. Betrieb und Azubi müssen sich nur einig sein. Zum Thema werden jetzt zwei Info-Veranstaltungen am 15. und 17. März angeboten.Eine Teilzeitausbildung bietet für alle Seiten Vorteile: Mit einem Berufsabschluss in der Tasche steigen die Beschäftigungschancen, verbessern sich die Berufsperspektiven und die Verdienstmöglichkeiten. Und Unternehmen können dadurch zusätzliche Potenziale erschließen. Dabei verläuft sie wie eine Vollzeitausbildung – nur, dass die tägliche/wöchentliche Ausbildungszeit im Betrieb individuell verkürzt wird.
Wie das genau funktioniert und was dabei zu beachten ist, erfahren junge Menschen und Betriebe bei zwei Veranstaltungen in der ‚Woche der Ausbildung‘. Expertinnen der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, der Handwerkskammer Lübeck und der Arbeitsagentur stellen die Möglichkeiten vor und beantworten alle Fragen.
Außerdem berichten Teilzeitauszubildende und Betriebe von ihren Erfahrungen: So befindet sich Nicole Hanff (39 Jahre) im ersten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden, um die Betreuung ihrer acht Jahre alten Tochter sicherzustellen. „Ohne die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren, hätte ich als Mutter diese Chance nicht ergreifen können. Ich bin dankbar, dass ich diese Gelegenheit bekommen habe“, berichtet sie begeistert.
Veranstaltung „Machen Sie sich unentbehrlich! Ausbildung in Teilzeit: Ihr Weg zur qualifizierten Fachkraft“
Zeit: 15.03.2023, 10:00-12:00 Uhr live und online
Ort: HWK Lübeck, Breite Straße 10-12, 23552 Lübeck
Veranstaltung „Dem Fachkräftemangel entgegenwirken! Möglichkeiten und Chancen der Teilzeitausbildung für Unternehmen“
Zeit: 17.03.2023, 10:00-11:00 Uhr
Ort: online
Weitere Informationen zu diesen und anderen Veranstaltungen sowie zur Anmeldung gibt es auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de.

Nicole Hanff (39 Jahre) befindet sich im ersten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Sie berichtet über ihre Erfahrungen. Foto: Arbeitsagentur
Text-Nummer: 157136 Autor: Olga Nommensen/red. vom 13.03.2023 um 09.55 Uhr