Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Philharmonisches Orchester spielt Mahlers Dritte Sinfonie

Lübeck - Innenstadt: Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck spielt am 19.03. und 20.03.2023 unter dem Dirigat von Stefan Vladar in der Musik- und Kongresshalle Gustav Mahlers Dritte Sinfonie. Neben Ensemblemitglied Edna Prochnik werden auch die Damen des Chores und Extrachores des Theater Lübeck und des Phemios Kammerchor sowie der Kinder- und Jugendchor Vocalino zu hören sein.

»Dass ich sie Sinfonie nenne«, notierte Gustav Mahler zu seiner 1895/96 entstandenen »Dritten«, »ist eigentlich unzutreffend, denn in nichts hält sie sich an die herkömmliche Form. Aber ›Sinfonie‹ heißt mir eben mit allen Mitteln der vorhandenen Technik eine Welt aufbauen…« Das alle Normen sprengende Werk lässt sich als Hymnus auf die Natur, auf Pflanzen, Tiere, Menschen und Engel und schließlich auf die Urgewalt der Liebe verstehen.

Bild ergänzt Text
Ensemblemitglied Edna Prochnik. Foto: Jan Philip Welchering

Aufgrund der musikalisch-textlichen Bezüge zählt man die Dritte zum Kreis der »Wunderhorn«-Sinfonien. Doch neben dem »Armer Kinder Bettlerlied« aus der Liedsammlung »Des Knaben Wunderhorn« im fünften Satz, vertont Mahler im vierten auch ein Gedicht Friedrich Nietzsches und nimmt so eine ganz neue Gedankenwelt in sein Schaffen auf.

Die israelische Mezzosopranistin Edna Pochnik singt den berührenden Solo-Part. Sie ist mit den großen Partien ihres Fachs Gast auf den internationalen Bühnen und seit dieser Spielzeit Mitglied im Musiktheater-Ensemble des Theater Lübeck. Ihr zur Seite stehen in diesem Konzert die Damen des Chores und des Extrachores des Theater Lübeck sowie der Kinder- und Jugendchor Vocalino. Stefan Vladar setzt nach seinem Dirigat der Zweiten, der »Auferstehungs-Sinfonie«, im Jahr 2019 nun die Auseinandersetzung des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck mit den Werken Gustav Mahlers fort.

Die Sinfonie Nr. 3 d-Moll von Gustav Mahler (1860‑1911) ist am 19.03. ab 11.00 Uhr sowie am 20.03. ab 19.30 Uhr im Konzertsaal der Musik- und Kongresshalle (MUK) zu hören. Karten gibt es an der Theaterkasse unter Telefon 0451/399600, online unter
theaterluebeck.de sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Mahlers Sinfonie Nr. 3 d-Moll wird am 19. und 20. März in der Musik- und Kongresshalle gespielt. Foto: Jan Philip Welchering

Mahlers Sinfonie Nr. 3 d-Moll wird am 19. und 20. März in der Musik- und Kongresshalle gespielt. Foto: Jan Philip Welchering


Text-Nummer: 157161   Autor: Julia Voije/red.   vom 16.03.2023 um 10.36 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.