Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Fack ju Göthe im Konzertsaal

Lübeck - Innenstadt: Am 7. und 8. März 2023 (jeweils ab 19:30 Uhr) kommt das Erfolgs-Musical FACK JU GÖHTE in die Musik- und Kongresshalle (MUK). Besonders spannend für die Lübecker sind dabei sicherlich die mit dem Norden verbundenen Musicaldarsteller Silvio Römer als Zeki Müller und Franziska Maria Kuropka als Frau Gerster.

Bild ergänzt Text
Silvio Römer war bis 2017 Teil des Hamburger Ensembles von „Rocky – das Musical“. Foto: Veranstalter

Silvio Römer als Zeki Müller: 2015 schloss Silvio Römer seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Stage School Hamburg erfolgreich ab. Anschließend war er bis 2017 Teil des Hamburger Ensembles von „Rocky – das Musical“. Es folgten die Produktionen „Hair“ beim Musicalsommer Amstetten und „Evita“ bei den Domfestspielen Bad Gandersheim. Nachdem er 2018 als alternierende Hauptrolle Zeki Müller in „Fack ju Göhte“, Gewinner des deutschen Musicalpreises als „bestes Musical“, in München zu sehen war, ging er mit „Bibi und Tina – das Konzert“ auf große Deutschland-Tournee. In „Go Trabi Go“ feiert der ehemalige Entertainment-Manager und gebürtige Sachse sein Debüt an der Comödie Dresden. Seit der Premiere Mitte Januar 2023 ist er erneut in seiner Paraderolle Zeki Müller auf der Bühne unterwegs.

Franziska Maria Kuropka schnupperte als Kind einer Theaterfamilie (Vater Schauspieler und Mutter Souffleuse) schon im Alter von neun Jahren das erste Mal am Meininger Theater Bühnenluft. Von 2006 bis 2020 war sie festes Ensemblemitglied am Schmidt Theater in Hamburg unter anderem zu sehen in der Heißen Ecke, Cindy Reller und Villa Sonnenschein.

Mit Lukas Nimscheck schrieb und performte sie 2020 das viral gegangene Minimusical „Systemrelevant“. Sie war für ihre Songtexte bereits dreimal für den Deutschen Musicaltheaterpreis nominiert und hat ihn 2018 gemeinsam mit Lukas Nimscheck für „Jana und Janis“ gewonnen.

Fack, jetzt singen sie – der Kultfilm als Musical auf der Bühne

Zeki alias Herr Müller, Lisi und die 10b gehen auf große Klassenfahrt und nehmen frei nach dem Motto „heult leise, lacht laut“ das Publikum mit auf eine urkomische Reise. Im Gepäck haben sie derbe Witze und legendäre Sprüche. Aber die 10b ist nicht nur witzig, sondern nun auch krass musikalisch und mit einer coolen Choreo ziemlich locker unterwegs. In FACK JU GÖHTE – Das Musical trifft ein mitreißender Soundtrack auf die Stimmbänder von Chantal, Danger und Co und begeistert das Publikum. Geschrieben haben die Songs die Erfolgskomponisten Simon Triebel, der für Hits von Mark Forster, Sarah Connor und Juli verantwortlich ist, und Nico Rebscher, der Adel Tavil und Rea Garvey musikalische Mega-Erfolge auf den Leib geschneidert hat.

Die Story um Zeki Müller ist längst Kult. Als der Kleinkriminelle nach einer Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur eins im Kopf: Die Beute seines letzten Überfalls. Die hat seine Freundin ausgerechnet da vergraben, wo nun die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule steht. Deshalb bewirbt Zeki sich auf die ausgeschriebene Stelle als Hausmeister. Es kommt zum Missverständnis mit Direktorin Frau Gerster, die ihn als Aushilfslehrer einstellt. Plötzlich heißt es Faust und Pythagoras für „Herrn Müller“. Zu allem Überfluss wird ihm die Problemklasse 10b zugeteilt, mit der sogar die hoch motivierte Referendarin Elisabeth Schnabelstedt maßlos überfordert ist. Mit klaren Ansagen und ungewöhnlichen Lehrmethoden gewinnt Zeki allmählich den Respekt seiner Schülerinnen und Schüler, die sich verstanden fühlen und ihm ihre Lebensträume anvertrauen. Zeki beginnt, an seiner Zukunft zu zweifeln: Ist sein Schicksal als Verbrecher schon besiegelt oder verdient er doch eine zweite Chance?

Mit FACK JU GÖHTE bringt das Musical-Start-up Showslot in Zusammenarbeit mit CONSTANTIN FILM nicht nur einen der erfolgreichsten deutschen Filme auf die Bühne, die Show selbst wurde als Gewinner des deutschen Musical Theater Preises ausgezeichnet. Absolut sehenswert für Schüler, Eltern und Lehrende und alle, die sich mit wohligem Schaudern an ihre Schulzeit erinnern wollen.


www.fackjumusical.com

Franziska Maria Kuropka war von 2006 bis 2020 festes Ensemblemitglied am Schmidt Theater in Hamburg. Foto: Veranstalter

Franziska Maria Kuropka war von 2006 bis 2020 festes Ensemblemitglied am Schmidt Theater in Hamburg. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 157164   Autor: Nina Deutschmann/red.   vom 07.03.2023 um 11.26 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.