Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Niederdeutsche Bühne zeigt: Lütte witte Siedenschoh

Lübeck: Am Mittwoch, 8. März 2023, startet die Niederdeutsche Bühne ihr zweites Stück der Spielzeit. In den Kammerspielen und in mehreren Stadtteilen Lübeck wird "Lütte witte Siedenschoh" aufgeführt.

Das Stück spielt im Jahr 1909. Bauer Benno lebt mit seinem Sohn Fiete und seiner Haushälterin Lisa auf einem Hof, den Fiete einmal erben soll – aber er muss eine Frau auf den Hof bringen, die den Ansprüchen seines Vaters gerecht wird. Fiete hat sich schon längst für Trina entschieden, eine moderne junge Frau aus der Stadt.

Der Bauer aber führt ein strenges Regiment – so streng, dass Fiete ihm nicht seine Verlobte vorstellen mag. Da muss Trina mit Hilfe von Haushälterin Lisa schon selbst die Initiative ergreifen. Das gelingt ihr so überzeugend, dass sich der alte Bauer in sie verliebt.

Aufführungen finden am Mittwoch, den 8. März, und Donnerstag, 16. März, um 20 Uhr in den Kammerspielen des Theaters Lübeck statt. Am Mittwoch, 15. März, ist die Niederdeutsche Bühne im Gemeinschaftshaus Rangenberg zu Gast, am Dienstag, 21. März, in der Aula der Baltic-Schule in Buntekuh und am Mittwoch, 22. März, im Gemeinschaftshaus Karlshof.

Weitere Informationen: www.niederdeutsche-buehne-luebeck.de

Die Niederdeutsche Bühne zeigt die Geschichte um Bauer Benno und die Liebe seines Sohn Fiete. Foto: Veranstalter

Die Niederdeutsche Bühne zeigt die Geschichte um Bauer Benno und die Liebe seines Sohn Fiete. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 157199   Autor: Veranstalter/red.   vom 08.03.2023 um 12.52 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.