Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

622. Versammlung der Schifferbrüder

Lübeck - Innenstadt: Der Ältermann der Schifferbrüder, Lübecks ältester Gilde, Kapitän Paul Bauer, lud am Dienstag nach der 622. Jahreshauptversammlung zum traditionellen Reis und Curry-Essen. Zum zweiten Mal hat die Schiffergesellschaft einen Förderpreis ausgelobt. Die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung ging an Annika-Fee Schulz.

Nach wie vor ist seine Bruderschaft, darunter ist auch eine Schifferschwester, auf der Suche nach dem Nachwuchs. „Wir hoffen, dass wir mit der Preisträgerin eine gute Fürsprecherin unseres Wirkens gewonnen haben“, so Bauer.

In der Bruderschaft gibt es auch Veränderungen
Als neuer Schatzmeister wurde Kapitän Heiko Wulff gewählt. Er löst Kapitän Peter Friedrich ab, der dieses Amt 14 Jahre innehatte. Kapitän Rüdiger Pfaff wurde zum Ersatzmann für den Vorstand gewählt. Zweiter Vorsitzender ist und bleibt Kapitän Hans-Rolf Rauert.

Seemannsschmaus: Reis und Curry
Zum traditionellen Reis und Curry-Essen nach der Jahresversammlung begrüßte Kapitän Bauer etwa 70 Honoratioren – Gäste aus Lehre und Forschung, der Politik, Kultur, Vereinen und Verbänden aus Handel, Wirtschaft und Verkehr, der Fischerei, der Kirche und den Behörden.

Geladen waren unter anderem Bürgermeister Jan Lindenau, die Senatorinnen Joanna Hagen und Monika Frank, Tim Klüssendorf MdB, Konsul Bernd Jorkisch, Geschäftsführer Ortwin Harms(LHG), Hafenbetreiber Holger Lehmann und Bauunternehmer Jan-Friedrich Schütt.

Annika-Fee Schulz räumt Preis ab
Unter mehreren Bewerbungen konnte sich Annika-Fee Schulz durchsetzen. Die 26-jährige besucht derzeit das sechste Fachsemester an der Hochschule Flensburg im Studiengang Seeverkehr, Nautik und Logistik und möchte im Sommer 2023 ihr nautisches Patent erhalten.

Die Begeisterung für die Arbeit an Bord erlangte sie bei einem Praktikum 2018 auf der SIEGFRIED LEHMANN. Verstärkt wurde sie durch die Seefahrtzeit als nautische Offiziersassistentin auf den Schiffen ANOUK, MAUREEN S und MANUELA S. Durch ihre dem Studium vorangegangene Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau bei Sartori und Berger in Kiel, ist es ihr möglich, neben dem Studium beim Schiffsmakler Christian Jürgensen Brink und Wölffel in Flensburg zu arbeiten.

Ältermann Paul Bauer stellte den Gästen die Preisträgerin vor. Schatzmeister Heiko Wulff (links) überreichte den Förderpreis an Annika-Fee Schulz. Foto: Bernd Pagel

Ältermann Paul Bauer stellte den Gästen die Preisträgerin vor. Schatzmeister Heiko Wulff (links) überreichte den Förderpreis an Annika-Fee Schulz. Foto: Bernd Pagel


Text-Nummer: 157218   Autor: Schiffergesellschaft/red   vom 09.03.2023 um 10.30 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.