Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Ausbildungsrallye für Eltern

Lübeck: „Was kommt nach der Schule? Ausbildung, Studium, beides in Kombination? Wie läuft eine Ausbildung im Jahr 2023 ab und was muss mein Kind dafür mitbringen?“: Im Rahmen der Woche der Ausbildung werden bei der 1. Lübecker Eltern-Ausbildungsrallye vom 14. bis 16. März jeweils nachmittags und abends Antworten auf die brennenden Fragen gegeben und Blicke hinter die Kulissen zahlreicher Ausbildungsunternehmen gewährt.

Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (IHK) lädt gemeinsam mit der Handwerkskammer Lübeck (HWK) sowie der Agentur für Arbeit Lübeck (berufstätige) Eltern ein, die Ausbildungsbetriebe und -berufe der Region besser kennenzulernen. Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz suchen, erhalten – gern auch in Begleitung ihrer Kinder – Informationen zu den Voraussetzungen für einzelne Berufe sowie Tipps und Tricks für den Bewerbungsprozess. Was macht eigentlich ein Feinwerkmechaniker oder eine Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft? Berufe, die sonst im Verborgenen liegen und im Alltag unsichtbar sind, können entdeckt werden.

An der 1. Lübecker Eltern-Ausbildungsrallye nehmen Unternehmen unterschiedlichster Branchen mit vielfältigen Ausbildungsberufen teil: Vom Hotel Holiday Inn über die Dräger AG und die Hansestadt Lübeck bis zur Konditorei Junge können sich Eltern bei insgesamt 15 Unternehmen informieren.

Für Eltern mit allgemeinen Fragen zur beruflichen Orientierung ihrer Kinder bieten die IHK, HWK und Agentur für Arbeit digitale Elternabende an, zum Beispiel am 14. März von 19 bis 20 Uhr mit dem Titel: „Hilfe! Die Berufswahl steht an und mein Kind hängt nur am Handy“.

Alle Veranstaltungsorte, Informationen zu den vorgestellten Berufen sowie zur Anmeldung finden sich unter: eveeno.com

Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (IHK) lädt gemeinsam mit der Handwerkskammer Lübeck (HWK) sowie der Agentur für Arbeit Lübeck (berufstätige) Eltern ein, die Ausbildungsbetriebe und -berufe der Region besser kennenzulernen. Foto: Archiv

Die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck (IHK) lädt gemeinsam mit der Handwerkskammer Lübeck (HWK) sowie der Agentur für Arbeit Lübeck (berufstätige) Eltern ein, die Ausbildungsbetriebe und -berufe der Region besser kennenzulernen. Foto: Archiv


Text-Nummer: 157224   Autor: IHK/red.   vom 12.03.2023 um 11.17 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.