Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken. Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu?
Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Lübeck: Am 11. und 12. März finden in Lübeck gleich zwei hochklassige Schachveranstaltungen statt: Der Lübecker Schachverein ist Gastgeber in der Zwischenrunde des Deutschen Mannschaftspokals und die Frauenmannschaft wird versuchen, in den letzten beiden Runden der zweiten Bundesliga noch aufs Treppchen zu steigen.
Der Mannschaftspokal wird im Hotel Tryp By Windham Aquamarin (Dr.-Luise-Klinsmann-Str. 1, 23558 Lübeck) ausgetragen und die Frauenmannschaft spielt im Vereinsheim des Lübecker Schachvereins (Moislinger Allee 108, 23558 Lübeck).
Beim Mannschaftspokal wird an vier Brettern gespielt. Am Samstag treten vier Mannschaften an und die beiden Sieger spielen am Sonntag gegeneinander. Die beiden Verlierer scheiden aus dem Pokal aus, der im KO-System gespielt wird. Der große Favorit kommt aus Kirchweye, der Lübecker Schachverein hat nur Außenseiterchancen. In der zweiten Frauenbundesliga belegen die Lübeckerinnen zurzeit den vierten Platz. Der Klassenerhalt ist damit gesichert, aber bei günstigem Verlauf der beiden Kämpfe gegen Lehrte und gegen Delmenhorst ist auch noch der dritte Platz möglich. Zuschauer sind bei beiden Veranstaltungen herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Gespielt wird am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr.
Der Lübecker Schachverein zählt mit mehr als 200 Mitgliedern zu den zehn größten Schachvereinen Deutschlands. Der Spielabend mit vielen Trainingsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche ist der Freitag, die Webseite des Vereins findet man hier: www.lsv1873.de
Am 11. und 12. März finden in Lübeck gleich zwei hochklassige Schachveranstaltungen statt. Foto: LSV 1873
Text-Nummer: 157266 Autor: LSV 1873 vom 11.03.2023 um 10.05 Uhr