Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Ein Spielautomat, ein Einkaufswagen und eine Pistole

Lübeck: Lübeck ist jetzt ein ganzes Stück sauberer: 87 Vereine, Verbände, Firmen, Schulen und Kindergärten sowie andere engagierte Gruppen hatten sich in diesem Jahr für die Aktion „Sauberes Lübeck“ angemeldet. Die ungewöhnlichsten Funde zogen die Taucher aus dem Wasser.

Rund 5.700 fleißige Helfer machten am Samstag beim Müllsammeln in der Hansestadt mit. Nach Auskunft der Entsorgungsbetriebe haben sie insgesamt 17,76 Tonnen Müll gesammelt. Ein großer Teil davon waren Altreifen, insgesamt etwa 130 Stück.

Bild ergänzt Text
Insgesamt 17,76 Tonnen Müll wurden zu Wasser und zu Land eingesammelt. Foto: STE

Mit dabei waren auch Tauchergruppen, etwa von der Feuerwehr Lübeck, der freiwilligen Feuerwehr Eutin und der Firma Dräger. Kuriosester Fund dürfte dabei ein alter Spielautomat gewesen sein, der aus der Wakenitz gefischt wurde.

Bild ergänzt Text
Auch ein Revolver fand sich am Grund des Flusses. Foto: STE

Gefunden wurde auch eine Pistole, die dem äußeren Anschein nach schon eine Weile auf dem Grund der Trave gelegen haben muss.

Bild ergänzt Text
Seit vielen Jahren immer da, wo die Musik spielt: Die „Freie Ziege Lübeck“. Fotos: STE

Mit dabei war auch die fast schon unvermeidliche „Freie Ziege“, die sich bereitwillig mit den Tauchern und dem Senator fotografieren ließ. Das Ergebnis ist auf der Facebook-Seite „Freie Ziege Lübeck“ zu sehen.

Umweltsenator Ludger Hinsen (CDU) betrachtet einen Einkaufswagen, den Taucher geborgen hatten. Die Kette, zu der er gehört, lässt sich am Griff noch erahnen. Foto: STE

Umweltsenator Ludger Hinsen (CDU) betrachtet einen Einkaufswagen, den Taucher geborgen hatten. Die Kette, zu der er gehört, lässt sich am Griff noch erahnen. Foto: STE


Text-Nummer: 157280   Autor: Helge Normann   vom 11.03.2023 um 19.10 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.