Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Nach dem Beben: Ausstellung im Haus der Kulturen

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 01.04.2023, 08.08 Uhr: Im Februar 2023 erschütterten eine Reihe von noch immer andauernden Erbeben den Südosten der Türkei. In der Provinz Hatay, gelegen am Mittelmeer und benachbart zur syrischen Grenze, sind dabei besonders schwere Verwüstungen zu verzeichnen. Das Lübecker „Haus der Kulturen“ zeigt jetzt die Ausstellung „Nach dem Beben - Impressionen aus Hatay.“

Ein Hilfsteam bestehend aus einem Koordinator des ASB und privaten Unterstützern bereiste im Februar Hatay, um dortige Projekte der Erdbebenhilfe gezielt zu stärken und künftige Hilfslieferungen aus Deutschland zu koordinieren. Die dabei entstandenen Aufnahmen aus den stark betroffenen Städten Antakya, Iskenderun, Arsuz und Samandag veranschaulichen das Ausmaß der Katastrophe sowie die Notwendigkeit weiterer Unterstützungen gleichermaßen.

Die Ausstellungseröffnung findet am 03. April 2023 um 18:00 Uhr im Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 Lübeck, statt. Die Fotografen Melis-Hayriye und Olaf Rocksien werden anwesend sein. Die Ausstellung läuft bis zum 30. April 2023 jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr oder nach Absprache.

www.hausderkulturen.eu

Das Haus der Kulturen befindet sich am Lübecker Dom. Foto: Archiv

Das Haus der Kulturen befindet sich am Lübecker Dom. Foto: Archiv


Text-Nummer: 157282   vom 01.04.2023 um 08.08 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.