Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Demokratie von morgen: Jahresauftaktgespräch mit Karl-Martin Hentschel

Lübeck: Archiv - 17.03.2023, 10.14 Uhr: Die Lübecker Bürgerschaftsfraktion der Wählergemeinschaft „Die Unabhängigen“ lädt am Sonntag, 19.03.2023, um 11:00 Uhr zum Jahresauftaktgespräch ins Lübecker Rathaus ein. Karl-Martin Hentschel, Mitglied des Bundesvorstands von Mehr Demokratie e. V., spricht zum Thema: Demokratie für morgen – gegen Demokratieabbau der Landesregierung.

Die Unabhängigen schreiben dazu: „Entscheidungsprozesse der Politik gestalten sich meist als langwierig, zäh und mühsam. Viele Bürger sind längst demokratiemüde und Politikverdrossenheit macht die Runde. Das zeigte auch die geringe Wahlbeteiligung von nur bei 34 Prozent bei der letzten Kommunalwahl. Nun werden unsere demokratischen Grundlagen weiter demontiert. Die Schleswig-Holsteinische Landesregierung setzt auf Demokratieabbau statt Aufbau, denn die Voraussetzungen für Bürgerbegehren sollen auf Landesebene mit weiteren Hindernissen versehen werden. Dadurch wird das Interesse an kommunaler Selbstverwaltung weiter schwinden.

In den Stadtvertretungen soll die politische Mitarbeit kleiner Gruppierungen erschwert werden, indem ihnen der Fraktionsstatus vorenthalten werden soll. Dies führt zu einer Zwei-Klassengesellschaft in der Kommunalvertretung. Dabei wäre das Gegenteil dringend erforderlich: mehr Mitwirkungsmöglichkeiten, um Menschen für demokratische Prozesse zu motivieren.“

Karl-Martin Hentschel will Denkanstöße für eine demokratische Erneuerung geben, wie die repräsentative Demokratie weiterentwickelt werden kann.

Folgender Ablauf ist geplant:
Ab 10.30 Uhr: Eintreffen der Gäste, Sektempfang
11.00 Uhr: Begrüßung mit musikalischer Darbietung
11.15 Uhr: Impulsvortrag von Karl-Martin Hentschel
12.00 Uhr: Anschließende Diskussion
Gegen 12.45 Uhr: Ausklang bei einem kleinen Imbiss

Die Veranstaltung findet im Audienzsaal statt. Der Eintritt ist frei. Interessierte sind herzlich willkommen!

Karl-Martin Hentschel will Denkanstöße für eine demokratische Erneuerung geben. Foto: Veranstalter

Karl-Martin Hentschel will Denkanstöße für eine demokratische Erneuerung geben. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 157350   Autor: Die Unabhängigen/red.   vom 17.03.2023 um 10.14 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck