Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Jobmesse Lübeck öffnet am Wochenende

Lübeck: Es ist wieder soweit: Am Wochenende 18./19. März haben Bewerber in Lübeck die Chance, Top-Arbeitgeber live und face-to-face zu treffen. Branchenübergreifend bieten 100 Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen in der Kulturwerft Gollan tausende Jobs, Weiterbildungen sowie Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätze an.

In angenehmer Atmosphäre ohne ein aufwendiges Bewerbungsverfahren gleich mehreren Arbeitgebern begegnen? Die jobmesse lübeck macht es möglich. Eine Win-Win-Situation für Bewerber und Unternehmen, denn die einen finden ihren Traumjob, die anderen treffen auf viele motivierte potentielle Kollegen. „Die Nachfrage nach Karrieremessen ist sowohl bei Unternehmen als auch bei Besuchern groß“, erklärt Martin Kylvåg, Projektleiter der jobmesse lübeck. „Und es lohnt sich: Ein Besuch bei der Jobmesse ist wohl der einfachste und schnellste Weg, seinen Traumjob zu finden.“

Besucher stoßen auf dem Event dabei möglicherweise auf Arbeitgeber, Jobs und Weiterbildungsmöglichkeiten, auf die sie online oder auf anderen Wegen gar nicht aufmerksam geworden wären. So werden innerhalb kürzester die Weichen für die berufliche Zukunft auf Erfolgskurs gestellt.

Unter den 100 Top-Ausstellern tummeln sich Institutionen wie die Agentur für Arbeit, das Bundeskriminalamt, die Handwerkskammer Lübeck, die Hansestadt Lübeck und das Hauptzollamt Kiel. Auch Unternehmen wie die Heimathafen Hotels, GB Foods Deutschland, Lufthansa Technik, McDonalds, die Sparkasse zu Lübeck und die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein sind mit von der Partie.

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein und die Hochschule Emden/Leer vervollständigen als Bildungsträger das Ausstellerangebot.

Doch da gibt’s noch mehr: Entlang des roten Teppichs warten nicht nur die Aussteller auf ihre
Bewerber. Erstmals führt Barbara Rottwinkel-Kröber Workshops auf der jobmesse lübeck durch. Die Karriere-Expertin erarbeitet gemeinsam mit den Teilnehmern, wie der berufliche Neustart in der Lebensmitte gelingt. Außerdem gibt es zahlreiche Vorträge sowie einen kostenloser BewerbungsCheck und – damit jeder im richtigen Licht erscheint – einen Bewerbungsfotoservice. Abgerundet wird das Progrsamm durch ein Speedcoaching und einen speziellen Bewerbungscoach.

Die 14. jobmesse lübeck in der Kulturwerft Gollan (Einsiedelstraße 6, 23554 Lübeck) öffnet am Samstag, 18. März, von 10:00 bis 16:00 Uhr und am Sonntag, 19. März, von 11:00 bis 17:00 Uhr ihre Türen. Eintritt 3,00 Euro. Eintritt frei für Schüler, Azubis, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung (Ausweismerkmal „B“), Erwerbslose, Transferleistungsbezieher, Kinder bis 14 Jahre (jeweils mit entsprechendem Nachweis).

Weitere Informationen gibt es unter jobmessen.de.

Die Jobmesse öffnet am Samstag und Sonntag. Foto: Veranstalter

Die Jobmesse öffnet am Samstag und Sonntag. Foto: Veranstalter


Text-Nummer: 157403   Autor: Veranstalter/red.   vom 17.03.2023 um 10.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.