Ein Abend für Salman Rushdie
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 11.04.2023, 11.06 Uhr: Den achten Todestag von Literaturnobelpreisträger Günter Grass nimmt das Lübecker Günter Grass-Haus zum Anlass für eine besondere Veranstaltung: Am Donnerstag, 13. April, soll ab 19:30 Uhr bei einem „Abend für Salman Rushdie“ der Freundschaft beider Schriftsteller gedacht, aber auch an Rushdies Werk erinnert und ein Zeichen für die Freiheit des Worts gesetzt werden.An diesem Tag wird erstmals in Deutschland Rushdies neuer Roman „Victory City“, der am 20. April 2023 erscheint, bei einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt. Mit dabei sind die Autorin Mithu Sanyal und Rushdies langjähriger Wegbegleiter und Übersetzer Bernhard Robben. Moderiert wird der Abend von Literaturkritiker Denis Scheck, der Rushdie in der Vergangenheit häufig interviewt hat. Die Veranstaltung findet im Theater Lübeck, in den Kammerspielen, statt.
Mit seinem modernen epischen Roman „Victory City“ kehrt der 1947 in Bombay geborene indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie nach Indien zurück und geht darin den großen Fragen nach Macht, Liebe und dem Menschsein nach. Es ist sein erster Roman nach der Messerattacke auf ihn im August vergangenen Jahres. Die Schauspielerin Lavinia Wilson liest aus diesem und weiteren seiner Werke Auszüge.
In Gesprächen berichten Mithu Sanyal und Bernhard Robben über ihren Bezug zu Rushdie: Die Autorin Sanyal ist mit dessen Werk bestens vertraut und gilt seit ihrem Bestseller „Identitti“ als Expertin für die so genannte postmigrantische neue Weltliteratur und den magischen Realismus indischer Ausprägung. Robben dagegen, Rushdies Wegbegleiter in den 1990er Jahren, spricht über seine Verbindung zu dem Autor. Auch er selbst hat mehrfach Todesdrohungen erhalten; einer seiner Kollegen, der Rushdies Texte übersetzt hatte, wurde gar von religiösen Fanatikern ermordet, zwei weitere bei Attentaten schwer verletzt.
Die Veranstaltung wird vom Arbeitskreis selbständiger Kulturinstitute (AsKI), der Sparkasse zu Lübeck, dem Penguin Verlag sowie dem Radisson Blu Senator Hotel unterstützt.

Salman Rushdie im Günter Grass-Haus 2017. Foto: Thorsten Wulff
Text-Nummer: 157505 Autor: Veranstalter/red. vom 11.04.2023 um 11.06 Uhr