Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Geflügelpest: Maßnahmen in Ostholstein aufgehoben

Ostholstein: Archiv - 24.03.2023, 12.35 Uhr: In der Gemeinde Wangels war es zu einem Ausbruch der Aviären Influenza (Geflügelpest) gekommen. Betroffen war eine Legehennenbetrieb. Im Ausbruchsbestand wurden, nach erfolgter Bestandstötung, die gesetzlich vorgeschriebenen Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen erfolgreich durchgeführt.

Im Anschluss an die amtliche Seuchenfeststellung durch den Fachdienst Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit wurden innerhalb der Schutzzone sämtliche Geflügelhaltungen einer amtlichen Untersuchung unterzogen. Dabei wurden keine weiteren Fälle der Geflügelpest festgestellt.

Mit Ablauf der 30 Tagefrist gilt die Geflügelpest ab 27. März 2023 als erloschen. Mit Aufhebung der Schutz- und Überwachungszone entfallen auch alle angeordneten Maßnahmen für Geflügelhalter.

Der Fachdienst Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit weist aber darauf hin, dass die Aufstallung von Geflügel der wirksamste Schutz vor einer Ansteckung mit Geflügelpest bleibt.

Die Maßnahmen zur Geflügelpest werden in Ostholstein aufgehoben. Foto: Oliver Klink/Archiv

Die Maßnahmen zur Geflügelpest werden in Ostholstein aufgehoben. Foto: Oliver Klink/Archiv


Text-Nummer: 157558   Autor: Kreis OH   vom 24.03.2023 um 12.35 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.