DKP tritt bei Kommunalwahl in acht Wahlkreisen an
Lübeck: Archiv - 25.03.2023, 12.31 Uhr: Der Gemeindewahlausschuss hat am Freitag, den 24. März, die Zulassung der DKP zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai bestätigt. Die Partei tritt in acht Wahlkreisen an, unter anderem in den drei Kreisen der Innenstadt. Ebenfalls zugelassen sind die fünf Listenkandidaten.Spitzenkandidat ist Wilfried Link. Er verfügt über sehr viel politische Erfahrung und saß schon von 2013 bis 2017 in der Lübecker Bürgerschaft.
Zum Programm der DKP teilt Wilfried Link mit:
(")Unser Wahlprogramm orientiert an erster Stelle darauf, den Frieden in der Welt zu erhalten, ohne den eine durch friedlichen Handel groß gewordene Hansestadt nicht existieren kann.
Eine finanzielle Grundausstattung der Städte und Gemeinden muss gesichert werden. Geld ist genug da, es muss nur gerecht verteilt werden!
Keine kommunale Geheimdiplomatie. Öffentliche Sitzungen haben grundsätzlich Vorrang.
Erstellung eines sozial ausgewogenen Konzeptes zur Schaffung von günstigem Wohnraum.
Kulturpolitik ist auch Sozialpolitik. Deshalb muss Kunst und Kultur in Lübeck auch für den „Kleinen Mann“ bezahlbar sein.
Sportentwicklung für den Breitensport.
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) und Verkehrspolitik muss den Bedürfnissen der Bürger und der Umwelterhaltung angepasst werden.
Der Verödung der Innenstadt muss entgegen gewirkt werden, unter anderem durch Senkung der völlig überzogenen Mieten für Geschäftsräume der kleinen und mittleren Händler und Gewerbetreiber.(")

Kirsten Kastelik, die im Wahlkreis Innenstadt II kandidiert, gratulierte Wilfried Link zur Spitzenkandidatur.
Text-Nummer: 157572 Autor: DKP/red vom 25.03.2023 um 12.31 Uhr