26 neue Wohnungen gegen die Obdachlosigkeit
Lübeck - Moisling: Archiv - 30.03.2023, 12.52 Uhr: Die Grundstücks-Gesellschaft TRAVE hat am Donnerstag, 30. März, das Richtfest für Ihren Neubau im Andersenring 51+53 in Moisling gefeiert. Auf einem eigenen Grundstück entstehen zurzeit 26 Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind.Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner werden von der Gemeindediakonie Lübeck begleitet, um ihnen schnell wieder ein selbstständiges Leben zu ermöglichen. Die Gemeindediakonie übernimmt die Anmietung der Wohnungen und die Betreuung im Auftrag der Hansestadt Lübeck.
An dem Standort im Andersenring hatte es bereits seit Mitte der 1960er Jahre ein sogenanntes Übergangswohnhaus gegeben, das aber 2021 abgebrochen wurde. Das jetzt in Bau befindliche viergeschossige Gebäude mit neuem Vermietungskonzept wird wesentlich aus dem Landesförderprogramm Wohnen für besondere Bedarfsgruppen finanziert. In Lübeck ist es das erste Vorhaben, das diese neue Förderung erhält. Insgesamt investiert die TRAVE auf dem knapp 1.900 Quadratmeter großen eigenen Grundstück 5,1 Millionen Euro, davon stammen rund eine Million Euro aus eigenen Mitteln.
Mit einem zünftigen Handwerker-Frühstück bedankte sich die TRAVE bei allen am Neubau des Übergangshauses beteiligten Bauhandwerkern und Planern. Natürlich gab es auch einen Richtkranz und einen Richtspruch, mit dem die Freude über das gute Gelingen des Bauwerks zum Ausdruck gebracht und der Schutz und Segen für das Haus und die Bauherrschaft erbeten wurde. Die Fertigstellung und der Einzug der ersten Bewohnerinnen und Bewohner sind für Oktober 2023 geplant.
Trave-Geschäftsführer Dr. Matthias Rasch hat am Donnerstag zum Handwerker-Frühstück eingeladen. Foto: Trave
Text-Nummer: 157694 Autor: TRAVE vom 30.03.2023 um 12.52 Uhr