Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Ostern im Günter Grass Haus

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 06.04.2023, 11.13 Uhr: In der aktuellen Sonderausstellung des Günter Grass-Hauses „Grass kocht. Essen im Werk von Günter Grass“ gibt es für die kleinen Gäste eine spannende Kinder-Rallye, bei der Aufgaben rund ums Essen gelöst werden müssen. Dabei leitet ein echter Feinschmecker durch die Ausstellung: Konzilius, die „Schiffsradde außer Dienst“ des Lübecker Wasser Marionetten Theaters, die auch höchstselbst in der Ausstellung zu finden ist. Am 08. April können sich Museumsbesucher auf die Suche nach ihr machen.

Die Kooperation zwischen dem Günter Grass-Haus und dem Wasser Marionetten Theater wird ausgeweitet - ein vergnüglicher Ostersamstag wartet auf die Kids und ihre Familien! Am 8. April dürfen sich große und kleine Kinder ab 11:00 Uhr im Günter Grass-Haus auf die Suche nach der kleinen Ratte Konzilius machen – und selbstverständlich wartet auch das eine oder andere Osterei auf die mutigen Abenteurer.

Bild ergänzt Text
Am 8. April dürfen sich große und kleine Kinder im Günter Grass-Haus auf die Suche nach der Schiffsratte Konzilius machen. Foto: Wasser Marionetten Theater Lübeck

Im Anschluss wird ebenfalls im Museum das Märchenabenteuer „Dagny und der Drache“ von Märchenerzählerin Anna Malten aufgeführt, die beim Erzählen tatkräftig von der lustigen alten Schiffsratte unterstützt wird. In der Geschichte geht es um ein Mädchen namens Dagny, das Bücher liebt. Ihre beiden Brüder sollen einen Drachen besiegen und versuchen es vergeblich mit Waffen. Ihre Schwester ist cleverer und findet zum Glück einen besseren Weg, dem Drachen zu begegnen. Die Puppen werden von Wolf Malten vom Lübecker Wasser Marionetten Theater gekonnt in Szene gesetzt. Das Mitmach-„Meerchen“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Die Teilnahme beträgt 8,00 Euro für Erwachsene und für Kinder 6 Euro. Geschwisterkinder zahlen die Hälfte. Tickets sind unter grass-haus.de erhältlich.

Wer die Ostertage darüber hinaus dazu nutzen möchte, sich mit der Schau „Grass kocht. Essen im Werk von Günter Grass“ vertraut zu machen, ist am Ostersamstag, 8. April um 14:00 Uhr, sowie am Ostermontag, 10. April um 11:00 Uhr, herzlich dazu eingeladen, die Führung durch die Dauer- und Sonderausstellung des Günter Grass-Hauses zu besuchen. Die Teilnahme beträgt 12,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro; Tickets sind unter www.grass-haus.de (8.April), www. grass-haus.de (10. April) beziehungsweise an der Museumskasse erhältlich.

Märchenerzählerin Anna Malten führt „Dagny und der Drache“ auf. Foto: Wasser Marionetten Theater Lübeck

Märchenerzählerin Anna Malten führt „Dagny und der Drache“ auf. Foto: Wasser Marionetten Theater Lübeck


Text-Nummer: 157712   Autor: Museen/red.   vom 06.04.2023 um 11.13 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.