Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Workshop rund ums Thema Obstveredelung

Lübeck - Buntekuh: Archiv - 04.04.2023, 14.20 Uhr: Am kommenden Ostersamstag, 8. April, laden der Hanse-Obst e.V., der Grüne Kreis Lübeck e.V., die Essbare Stadt Lübeck sowie das Lübecker Museum für Natur und Umwelt zu einem Workshop mit dem Titel „Obstveredelung für Anfänger und Fortgeschrittene“ ein.

Ab 13.30 Uhr zeigen die Obstliebhaber Ulrich Praedel und Jan-Erik Egleder am Moislinger Baum, wie Edelreiser auf Unterlagen gepfropft werden. Die Veredelungen erfolgen auf Sämlingsunterlagen und auf älteren Obstbäumen im Freien. Das Ziel des Workshops ist der Erfahrungsaustausch zur vegetativen Obstvermehrung. Edelreiser und Spezialwerkzeug werden gestellt; es wird darum gebeten, festes Schuhwerk zu tragen bzw. mitzubringen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung beträgt 25 Euro, ermäßigt 20 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ist sie kostenfrei. Tickets sind bei Heinz Egleder vom Hanse-Obst e.V. unter e.h.egleder@t-online.de oder telefonisch unter 0176/27840625 erhältlich.

Am Samstag erfahren Interessierte, wie am Obstbäume verdelt.

Am Samstag erfahren Interessierte, wie am Obstbäume verdelt.


Text-Nummer: 157799   Autor: Museen   vom 04.04.2023 um 14.20 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.