Rallye durch die Arbeitsagentur beim Boys Day
Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 15.04.2023, 09.47 Uhr: In Lübeck und Ostholstein war letztes Jahr unter den TOP-10 der abgeschlossenen Ausbildungsverträge bei den Bewerbern kein Beruf aus dem sozialen Bereich dabei, während bei den Bewerberinnen keine technischen Berufe vertreten waren. Um solche Rollenklischees zu durchbrechen, wird jährlich ein bundesweiter Girls‘ und Boys‘ Day veranstaltet.„Jungen sind in Berufen der öffentlichen Verwaltung unterrepräsentiert. Zum Beispiel lag der Anteil der männlichen Auszubildenden als Fachkraft für Arbeitsmarktdienstleistungen bundesweit zuletzt bei 30 Prozent. Anhand unserer Ausbildung beziehungsweise dualen Studiums wollen wir zeigen, dass der öffentliche Dienst alles andere als langweilig ist und wir mit Menschen und nicht mit staubigen Akten arbeiten“, erklärt Andrea Schlichting, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Lübeck.
„Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf ausüben? Du möchtest im Berufsleben viele Entwicklungsmöglichkeiten haben? Du möchtest schon während der Ausbildung beziehungsweise während des dualen Studiums Geld verdienen? Du möchtest dich im Laufe deines Berufslebens regional verändern? Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind dir wichtig? Das alles kann dir die Arbeitsagentur als moderne, bundesweite Arbeitgeberin bieten“, wirbt die Arbeitsagentur für ihre Dienstleistungen. Die Kunden stünden mit ihren Anliegen im Mittelpunkt und Digitalisierung werde großgeschrieben. Elektronische Aktenbearbeitung, Formate wie Videokommunikation und Videoberatung, Web‑Konferenzen oder virtuelle Messen gehörten zum Alltag.
Bei einer Rallye durch die Arbeitsagentur am 27. April 2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr lernen Teilnehmer die verschiedenen Teams und die Aufgaben kennen. Sie erfahren aus erster Hand etwas zur Ausbildung und dem Bachelorstudium.
„Lasst euch diesen interessanten Einblick unter dem Motto ‚Eine Karriere – viele Facetten‘ nicht entgehen und meldet euch bis 19. April unter www.boys-day.de an“, lädt Schlichting Jungen ein.

Anmeldungen zum „Boys Day“ sind bis 19. April 2023 möglich. Foto: Arbeitsagentur
Text-Nummer: 157881 Autor: Arbeitsagentur/red. vom 15.04.2023 um 09.47 Uhr