BfL: Politische Irrwege beim Heizen
Lübeck: Archiv - 11.04.2023, 12.49 Uhr: Die deutsche Bundesregierung hat beschlossen, dass ab dem Jahr 2024 keine neuen Gas- und Ölheizungsanlagen mehr in Neubauten installiert werden dürfen. Stattdessen sollen erneuerbare Energien wie Solarthermen, Biomasse und Wärmepumpen genutzt werden. Die Bürger für Lübeck (BfL) sprechen von einem politischen Irrweg.Lothar Möller, Vorsitzender der BfL-Wählergemeinschaft und BfL-Spitzenkandidat. erklärt dazu:
(")Die BfL sieht dieses Vorhaben für alle Immobilienbesitzer und Mieter kritisch, da ein solches Verbot sich langfristig sogar kontraproduktiv auswirkt, denn viele Verbraucher könnten sich durch die höheren Kosten und die technischen Herausforderungen abgeschreckt fühlen.
Der Realitätsverlust unserer Politiker lässt dann doch sehr zu wünschen übrig. Das Verbot enthält somit ein erhebliches Potential an sozialem Sprengstoff.
Zudem fehlen zum Einbau von Wärmepumpen- und Photovoltaikanlagen oftmals die erforderlichen gesetzlichen Mindestabstände zu benachbarten Gebäuden, und das Handwerk könnte der Nachfrage auch nicht entsprechen.
Unverständlich, dass die Bundesparteien von SPD und FDP die Gesetzesvorlage und deren bekannten Auswirkungen mitträgt.
Der Irrsinn der deutschen Energiepolitik blüht und verfestigt sich: Mit der Wärmepumpe erreicht die Energiewende das Stadium der Unvernunft.(")

Die Bürger für Lübeck nennen die Energiepolitik einen Irrsinn. Symbolbild: HN
Text-Nummer: 157891 Autor: BfL/red. vom 11.04.2023 um 12.49 Uhr