Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Historische Stadtsilhouette wird wieder angestrahlt

Lübeck: Archiv - 14.04.2023, 09.15 Uhr: Lübecks Baudenkmäler werden ab 16. April 2023 wieder beleuchtet, so dass die historische Altstadtsilhouette wieder weithin sichtbar sein wird. Die im Herbst 2022 erlassene Verordnung des Bundes, die das Beleuchtung von Baudenkmälern untersagt hatte, läuft aus.

„Ein Stück Normalität kehrt zurück. Es freut mich, dass unsere Stadtsilhouette wieder in voller Pracht zu sehen sein wird. Für die Solidarität und das wichtige Signal der vergangenen Monate bin ich dankbar. Technisch werden wir weiter Umrüsten, damit ein dauerhafter Effekt der Energieeinsparung bleibt“, so Bürgermeister Jan Lindenau.

Im Lichterglanz erstrahlen wieder folgende Gebäude beziehungsweise Bereiche, bei denen sich die Beleuchtung in städtischer Zuständigkeit befindet:

- Aegidienkirche
- Buddenbrookhaus
- Burgtor
- Dom
- Heiligen-Geist-Hospital
- Holstentor
- Jakobikirche
- Katharinenkirche
- Marienkirche
- Museumshafen
- Petrikirche
- Alter Leuchtturm Travemünde

In der Regel werden die genannten Gebäude mit Einsetzen der Dunkelheit bis ein Uhr nachts angestrahlt. Durch die Abschaltung wurden pro Nacht durchschnittlich 139,5 kWh an elektrischer Energie eingespart.

Ende 2021 tauschte die Hansestadt Lübeck die konventionellen Strahler für das Holstentor gegen vier LED-Strahler aus. Mittels LED-Technik wird das historische Gebäude somit überaus stromsparend erleuchtet. Foto: HL

Ende 2021 tauschte die Hansestadt Lübeck die konventionellen Strahler für das Holstentor gegen vier LED-Strahler aus. Mittels LED-Technik wird das historische Gebäude somit überaus stromsparend erleuchtet. Foto: HL


Text-Nummer: 157951   Autor: Presseamt Lübeck/red.   vom 14.04.2023 um 09.15 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.