Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Erster Megamarsch an der Ostsee

Ostholstein: Archiv - 14.04.2023, 10.45 Uhr: Der allererste Megamarsch 50/12 an der Ostseeküste Schleswig-Holstein steht bevor und bereits über 2800 Teilnehmer haben sich für die Herausforderung angemeldet. Die Veranstaltung am 22. April wird vom Tourismus-Service Grömitz und der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht organisiert und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer.

Am 22. April 2023 starten die Teilnehmer ab 07:00 Uhr morgens in 300 Teilnehmer großen Gruppen in einem 15-Minuten-Rhythmus. Die Streckenführung führt die Wanderer entweder von Grömitz nach Scharbeutz oder umgekehrt. Beide Strecken verlaufen entlang der Ostsee über den Bliesdorfer Strand, Rettin, Pelzerhaken und Neustadt bis zum Ziel. Die Teilnehmer müssen innerhalb von 12 Stunden 50 Kilometer zurücklegen, eine Herausforderung für Körper und Geist.

Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass die Teilnehmer die Herausforderung meistern werden, da 85 % der Teilnehmer im Durchschnitt das Ziel erreichen. Jeder Teilnehmer, der die Strecke erfolgreich bewältigt, erhält eine Urkunde, eine Medaille und ein alkoholfreies Finisher-Bier. Für diejenigen, die aussteigen müssen, gibt es bereits ab 20 Kilometern eine Urkunde.

Die Verpflegungsstationen entlang der Strecke bieten saisonales Obst, Gemüse, belegte Brote und verschiedene Getränke an. Der Megamarsch findet dieses Jahr 19mal in Deutschland, einmal auf Mallorca und einmal in Österreich statt. Resttickets und weitere Infos für das Megaevent gibt es unter www.megamarsch.de.

"Wir freuen uns sehr über die große Resonanz auf den Megamarsch Ostsee", sagt Jan Femerling, Veranstaltungsleiter des Tourismus-Service Grömitz. "Die Veranstaltung ist eine großartige Möglichkeit, um die Region und ihre natürliche Schönheit zu entdecken und gleichzeitig körperlich aktiv zu sein. Wir sind sicher, dass die Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis haben werden."

Tabea Braun, Veranstaltungsleiterin der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, ergänzt: „Viele Gäste sind überrascht, wie vielfältig die Natur hier an der Küste ist. Das Highlight ist das Meer und der Strand, aber es gibt noch viele weitere Landschaften wie Salzwiesen, Seenlandschaften und Wälder mit urigen Eichen. Wandern ist die beste Art, all das hier zu entdecken und der Natur zu begegnen.“

Mehr als 2800 Teilnehmer haben sich schon für die Herausforderung angemeldet. Foto: TALB

Mehr als 2800 Teilnehmer haben sich schon für die Herausforderung angemeldet. Foto: TALB


Text-Nummer: 157958   Autor: Veranstalter/red.    vom 14.04.2023 um 10.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.