Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

CDU Innenstadt: Stadtentwicklung im Missstand

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 16.04.2023, 10.34 Uhr: Eine länger werdende Liste zu Missständen der Innenstadt-Entwicklung besorgt die Lübecker CDU im Ortsverband Innenstadt. Dazu zählten besonders die Holstenstraße und die Vorgänge um die Erweiterung des Buddenbrookhauses.

Der Vorsitzende Sven Johannßen verweist als Beispiel auf die Eintritt-Strecke vom Bahnhof über die Puppenbrücke in die Altstadt:

(")Wenn diese Achse sich schon alles andere als einladend zeigt, so bleibst Du als Gast oder Tourist spätestens kopfschüttelnd vor dem ehemaligen Gebäude „Sport-Karstadt“ stehen und fragst dich, was in dieser Stadt grad wohl alles nicht läuft.

Einfach nur hinschauen und du siehst ein völlig heruntergekommenes Gebäude, welches in den Vorflächen Obdachlosen als Aufenthalt und Schlafplatz dient. Während man sich am roten Faden zum Buddenbrookhaus zu verlaufen scheint, ist dieser Bereich offenbar in eine Art Tiefschlaf gegeben. Ein Konzept zur Entwicklung der Holstenstraße ist uns nicht bekannt – vermutlich also Fehlanzeige.

Damit nicht genug: Zum Karstadt-Areal in der Breiten Straße werden zumindest erste Ideen verkündet, die die CDU-Innenstadt aber keinesfalls überzeugen.(")

Zum Buddenbrookhaus ergänzt Dr. Hermann Junghans, stellv. Vorsitzender der CDU-Innenstadt: "Die Informationspolitik vom Bürgermeister Lindenau zum Buddenbrookhaus ist tendenziös, unvollkommen und teilweise sogar falsch. Das größte finanzielle Risiko für die Stadt liegt nicht bei den Fördermitteln, sondern in den unkalkulierbaren Baukosten. Wäre der Bürgermeister den Hinweisen des Kulturausschusses rechtzeitig gefolgt, gäbe es jetzt keinen Zeitdruck."

Zur Energiewende im Bereich der Innenstadt, insbesondere die historischen Gebäudebereiche betreffend, verweist Michelle Akyurt auf die hierzu bestehenden Einschränkungen zur möglichen Versorgung und Denkmalschutz: "Welche Dach- und Fassadenflächen will man denn hier tatsächlich unter grün-roter Ideologie irgendwie wirksam mit Kollektorflächen verhängen – hier soll doch wieder schneller gehandelt werden, als gedacht wird."

Leerstände und Dauerbaustellen: Die CDU Innenstadt sorgt sich um die Stadtentwicklung.

Leerstände und Dauerbaustellen: Die CDU Innenstadt sorgt sich um die Stadtentwicklung.


Text-Nummer: 157985   Autor: CDU Innenstadt/red.   vom 16.04.2023 um 10.34 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck