Grüne laden zum ökologischen Spaziergang
Lübeck - Kücknitz: Archiv - 20.04.2023, 11.15 Uhr: Das Kücknitzer Schmiedemoor macht den Anwohnern seit längerem Kopfzerbrechen. Vor hundert Jahren umfasste das Gelände einen See und die umliegenden Moorflächen. Heute ist der Wasserspiegel dramatisch gesunken, wodurch die Fläche zu einem immer kleineren Teich zusammenschrumpft. Die Lübecker Grünen laden in diesem Zusammenhang am 22. April zu einem ökologischen Spaziergang ein.Grund für die rasante Austrocknung des Biotops liegt auch in der vor zwei Jahren abgetrennten Regenwasserzuleitung.
Moore sind natürliche und damit wichtige aber auch sehr effektive CO²-Speicher. Weltweit speichern sie mehr Treibhausgase als alle Wälder zusammen. Kommt es zu einer kontinuierlichen Entwässerung, wie im Schmiedemoor, entweichen klimaschädliche Gase jedoch wieder in die Atmosphäre. Dies gilt es zu verhindern.
Die Lübecker Grünen fordern daher ein Umdenken des Moor-Managements und machen sich vor Ort stark für eine Wiedervernässung der Moorböden. Hierzu laden die Grünen Direktkandidaten für Kücknitz, Ralf Giercke und Peter Schüler, gemeinsam mit der Grünen Vorsitzendes des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung der Lübecker Bürgerschaft, Silke Mählenhoff, zu einem ökologischen Spaziergang ein. Zusammen mit Interessierten soll sich vor Ort ein Eindruck der Situation verschafft und anwohnerfreundliche Lösungen diskutiert werden.
Treffpunkt ist am Samstag, 22.04.2023, um 14:30 der Parkplatz der Kleingartenanlage
Senator-Possehl-Park (Buurdiekstraße). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auch die Grüne Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung der Lübecker Bürgerschaft, Silke Mählenhoff, nimmt an dem ökologischen Spaziergang teil. Foto: Archiv
Text-Nummer: 158035 Autor: Grüne/red. vom 20.04.2023 um 11.15 Uhr