Klangmagier trifft auf Ballsaal – Cl. Debussy in Travemünde
Lübeck - Travemünde: Archiv - 19.04.2023, 13.03 Uhr: Das neue Debussy-Klavier Projekt mit Studenten aus allen 4 Klavierklassen der Musikhochschule Lübeck ist am Samstag, den 22. April, um 18 Uhr zu Gast bei den Travemünder Kammermusikfreunden im wunderbar klingenden Ballsaal des Atlantic Grand Hotel Travemünde.Es stehen die jeweils 12 Preludes aus Band 1 und Band 2 des Komponisten Debussy auf dem Programm und diese werden von 12 verschiedenen Pianisten aus der Musikhochschule Lübeck vorgetragen. Debussy hat sich für seine Klänge wie kaum ein anderer von der Natur inspirieren lassen und beim eigenen Spiel auf seinem Bechstein Klavier, erzielte er manchmal Wirkungen von überraschender Sanftheit… Von seiner Tochter mit dem Kosenamen Chouchou, gibt es den schönen Ausspruch: „Papa hörte sich beim Spielen mehr zu“ (als andere…).
Eine weitere Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck führt ein Konzert des Brahms-Festivals Lübeck zu den Travemünder Kammermusikfreunden. In diesem Konzert am Sonntag, den 14. Mai, um 16 Uhr im Ballsaal des Atlantic Grand Hotel Travemünde ist das Festival musikalischen Dialogen auf der Spur. Und in der Kombination Brahms und Ligeti treibt man das Konzept des Dialoges in jedem musikalisch denkbaren Sinne auf die Spitze. Beteiligt sind 8 Sänger, 2 Pianisten und 5 Bläser und sie werden von Brahms die Balladen und Romanzen op. 75 und die Romanzen und Lieder op. 84 aufführen, sowie von Ligeti dessen Bagatellen in der Fassung für Bläserquintett Auch hier darf man auf ein bezauberndes Klangerlebnis gespannt sein.

Das Debussy-Klavier Projekt der Musikhochschule Lübeck ist am Samstag im Atlantic Grand Hotel Travemünde zu Gast. Foto: Christiane Rudolf
Text-Nummer: 158066 Autor: Veranstalter vom 19.04.2023 um 13.03 Uhr