Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

FDP macht den Parkplatz-Check

Lübeck: Archiv - 20.04.2023, 09.25 Uhr: In Lübeck werden immer wieder Parkplätze abgebaut. Mal sind es polizeiliche Entscheidungen, mal fallen Parkplätze nach Straßenumbaumaßnahmen weg. Zugleich steigen aber die Zulassungszahlen für Kraftfahrzeuge weiter an. Nun will die FDP wissen, wie es tatsächlich um die Parkraumknappheit in Lübeck bestellt ist. Sie macht den “Parkplatz-Check” und bittet die Bürgerinnen und Bürger bis Ende April um Hinweise, wo Parkplätze besonders knapp sind.

Hierzu erklärt Thorsten Fürter, Spitzenkandidat der FDP für die Bürgerschaftswahl: „In der letzten Sitzung der Bürgerschaft haben SPD, Grüne, Unabhängige, Freie Wähler / GAL und Linke den Bürgerinnen und Bürgern noch ein Ei ins Nest gelegt. Sie beschlossen nämlich, dass Parkplätze ersatzlos abgebaut werden können, unter anderem um mehr Platz für Fahrräder zu schaffen. Dabei ist der Parkdruck schon jetzt in vielen Stadtvierteln immens, vor allem in den Wohngebieten rund um die Altstadt sowie im Umfeld großer Arbeitgeber wie
UKSH oder Dräger. Wenn jetzt neben den Parkplatzabbau aus Sicherheitsgründen, auch noch ein politisch motivierter Abbau der linken Parteien tritt, dann ist das wenig bürgerfreundlich.

Denn viele Menschen wählen ganz bewusst die Fahrt mit dem eigenen Auto. Zum Beispiel um die Kinder vor Arbeit in die Kita zu bringen, als Gewerbetreibende auf dem Weg zum Kunden oder als Anbieter von Pflegediensten zum Aufsuchen von Patienten.

Mit Klimaschutz lässt sich diese Politik nicht mehr rechtfertigen. Denn die Entscheidung ist getroffen, den Verkehr klimaschonend umzubauen. Die AntiAuto-Reflexe haben ausgedient. Der Verkehr wird klimafreundlicher, leiser und sicherer, egal ob jemand mit Bus, Auto oder dem Fahrrad unterwegs ist.

Wir rufen die Menschen in Lübeck auf, uns bis Ende des Monats Straßen zu nennen, wo man besonders schwierig einen Parkplatz findet. Wir werden dann versuchen, dort einen Parkplatz zu ergattern und festhalten, wie lange wir dafür gebraucht haben. Die Ergebnisse werden wir im Anschluss an den Check veröffentlichen. Damit dieses Problem, das einige Parteien gerne
verdrängen wollen, nicht unter den Tisch fällt.”

Die Möglichkeit Stadtviertel mit Parkraumknappheit für den Check vorzuschlagen, besteht bis Ende April unter kontakt@fdp-luebeck.de oder auf den Social-Media-Kanälen der Partei unter #parkplatzcheck

Wo darf man noch parken? Hier jedenfalls nicht … Foto: Helge Normann

Wo darf man noch parken? Hier jedenfalls nicht … Foto: Helge Normann


Text-Nummer: 158077   Autor: FDP/red.   vom 20.04.2023 um 09.25 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.