Vortragsabend zur Situation der Frauen in Afghanistan
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 24.04.2023, 10.38 Uhr: Das Lübecker Flüchtlingsforum und MINAH e.V. laden zu einem Vortragsabend mit Bildern. Thema ist die Situation der Frauen in Afghanistan. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 26.04.2023, um 19:00 Uhr im Lübecker Solizentrum, Willy-Brandt-Allee 11, statt.Zum Thema schreiben die Veranstalter in einer Mitteilung: „Bereits vor der Machtübernahme durch die Taliban war die Situation von vielen Frauen in Afghanistan, vor allem alleinstehende Frauen, sehr schwer. Durch den jahrelangen Krieg haben viele ihre Ehemänner verloren und aufgrund der schlechten oder nicht vorhandenen Bildungsmöglichkeiten für Frauen (plus der aktiven Verhinderung der Bildung von Frauen durch die Taliban bereits vor der Machtübernahme, zum Beispiel durch die Säureangriffe) war die Analphabetenrate unter Frauen in Afghanistan schon lange sehr hoch. Ohne die Fähigkeit, lesen und schreiben zu können, waren die Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen schon immer äußerst begrenzt, so dass besonders Witwen oft zu einem Leben in Armut verdammt waren. Nach der Machtübernahme durch die Taliban hat sich das Leben für die Menschen in Afghanistan drastisch verändert, die Armut im Land hat dramatisch zugenommen. Dies trifft Frauen besonders hart. Frauen wurden aus dem öffentlichen Leben verbannt, Bildung für Frauen verboten. Viele alleinstehende Frauen leben in Armut und wissen morgens nicht, ob sie und ihre Kinder abends etwas zu essen auf dem Tisch haben werden.“
Als Team ist der Verein MINAH e.V. in Kabul und in Lübeck ansässig. Die Mitglieder in Kabul stehen in Kontakt mit vielen Witwen in der Umgebung und verteilen Spenden. Das Team in Lübeck unterstützt das Projekt durch Informationsveranstaltungen und Spendensammlungen. Alle Spenden werden an bedürftige Witwen verteilt. Die Teammitglieder von MINAH e.V. arbeiten ehrenamtlich, so dass die Spenden zu 100 Prozent bei den Frauen ankommen.
Veranstalter ist das Lübecker Flüchtlingsforum mit MINAH e.V.

Die Veranstaltung findet im Solizentrum statt. Foto: Archiv
Text-Nummer: 158083 Autor: Veranstalter/red. vom 24.04.2023 um 10.38 Uhr