Die PARTEI verkauft den Herrentunnel
Lübeck - Kücknitz: Archiv - 24.04.2023, 10.30 Uhr: Die immer weiter steigende Maut für den Herrentunnel sorgt für Unmut. Politik und Bürger würden sie am liebsten ganz loswerden. Die PARTEI sieht sich dabei als Visionär: Sie wollte den Tunnel loswerden. Und stellte ihn im Online-Auktionshaus ebay ein. Und das sorgte für Ärger.Die Geschichte erinnert ein wenig an legendäre Ganoven-Stücke, bei denen es um den Verkauf des Eiffelturms oder der London Bridge ging. Die PARTEI versuchte es mit dem Lübecker Herrentunnel. Allerdings nicht, um sich zu bereichern, sondern aus edlen politischen Motiven. Und auch nicht mit dem Original, sondern einem Modell.
Womit die Politiker nicht gerechnet hatten: Es gab im Online-Auktionshaus tatsächlich Gebote für den Tunnel. Und das nicht zu knapp. 20.000 Euro wollte ein Interessent zahlen. Offensichtlich glaubte er, den echten Tunnel zu kaufen und nicht das angebotene Modell. „Anscheinend hat derjenige das Kleingedruckte nicht gelesen“, meint dazu Ali Alam, Kandidat von Die PARTEI für Kücknitz.
Am Ende wurde der Herrentunnel dann doch nicht verkauft. Ali Alam brach die Auktion ab. Ein teurer Spaß für ihn: „Ich sollte zuerst zweitausend Euro bezahlen für diesen Abbruch“, erzählt er. Man hätte sich dann aber auf 200 Euro geeinigt.
Immerhin: „Wir hatten die Idee schon lange gehabt und jetzt kommen die Leute erst jetzt, dass man das Ding verkaufen soll“, schreibt sich Alam die Idee auf die Fahnen. Er hofft, dass nun der Bund den Tunnel kauft und dann alle umsonst durchfahren dürfen. Diesen Vertrag würde er dann gern unterschreiben. Diesmal nicht als Verkäufer, sondern als Vermittler.
Im Original-Ton hören Sie ein Interview von Harald Denckmann mit Ali Alam.

„Wir sind Zukunfts-Visionäre“, sagt Ali Alam. Noch müssen er und alle anderen allerdings Maut für den Herrentunnel zahlen. Fotos: Helge Normann
Hier hören Sie den Originalton:
Text-Nummer: 158147 Autor: HD/HN vom 24.04.2023 um 10.30 Uhr