Infos über das Arbeiten in Dänemark
Lübeck: Wer schon mal darüber nachgedacht hat, in Dänemark zu arbeiten, der hat am 16. Mai 2023 um 13:00 Uhr die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand von Arbeitsvermittlern aus Dänemark und Deutschland zu bekommen. Anmeldungen bis 09. Mai 2023 möglich.Gemeinsam beantworten die Arbeitsvermittler alle Fragen rund um das Thema Arbeiten, Leben und Kultur in Dänemark. Sie stellen die aktuellen Chancen und Möglichkeiten auf der anderen Seite des Fehmarnbelts vor und informieren auch über Arbeitsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Bau des Fehmarnbelt-Tunnels.
Die Veranstaltung findet bei der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein (EGOH), Neustädter Str.26-28, 23758 Oldenburg i.H. statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung bis 09. Mai 2023 per Mail an Luebeck.DK@arbeitsagentur.de gebeten.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des-Projektes „RE-BAL“ organisiert. Das Ziel ist es, Barrieren eines grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes abzubauen und die Mobilität in der Fehmarnbelt-Region zu steigern. Über das Projekt werden unter anderem Lehrlingsaustausche, Jobmessen sowie Workshops in beiden Ländern gefördert. Menschen, die sich eine Arbeit oder Ausbildung im jeweiligen Nachbarland vorstellen können, werden aktiv unterstützt.
„RE-BAL“ wird gefördert durch Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Wer in Dänemark arbeiten möchte, bekommt auf der Info-Veranstaltung wertvolle Tipps. Foto: Arbeitsagentur
Text-Nummer: 158148 Autor: Arbeitsagentur/red. vom 07.05.2023 um 16.13 Uhr