Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Fortbildung im psychosozialen Bereich

Lübeck: Die Beratungsstelle biff bietet zwei Fortbildungsveranstaltungen an, die sich an Menschen richten, die im psychosozialen beziehungsweise psychotherapeutischen Bereich arbeiten. Die erste Veranstaltung findet am 22. Mai statt, die zweite am 9. Juni.

Einführungsseminar am 22. Mai
Über die integrative Teilearbeit mit dem inneren Team mit besonderem Blick auf Bindungstraumatisierungen und Essstörungen wird am 22. Mai 2023 ein Einführungsseminar stattfinden. Referentin wird die Psychologische Psychotherapeutin (TP) Melanie Herff sein, die als Dozentin, Lehrtherapeutin und Supervisorin am Institut für integrative Teilearbeit in Hamburg tätig ist.

Vor allem bei Bindungstraumatisierungen und Essstörungen liegen häufig destruktive innere Beschützer verletzter Anteile zugrunde. Schwierigkeiten und Symptome können als biographisch sinnvolle Lösungsversuche innerer Anteile verstanden werden. Die würdigende Haltung gegenüber allen Anteilen fördert Versöhnung mit sich selbst.

Ziel des Seminars ist es, ein Verständnis der Dynamik innerer Anteile vor allem -aber nicht nur- bei Bindungstraumatisierungen und Essstörungen zu entwickeln und Interventionsmöglichkeiten zu erlernen und einzuüben.
Die Anwendung dieser Methode kann im Bereich der Beratung, der Psychotherapie sowie des Coachings eingesetzt werden.

Fortbildungsveranstaltung am 09. Juni
Am Freitag, den 9. Juni 2023 wird die Fortbildungsveranstaltung „Selfcare for you! Psychisch flexibel bleiben als Fachkraft in helfenden Berufen“ stattfinden. Die Referentin Bianca Melle ist Diplom Sozialpädagogin, systemische Beraterin, Coach, Supervisorin und Organisationsentwicklerin.

Fachkräfte aus dem psychosozialen Bereich sind oftmals selbst vielfältigen Belastungen ausgesetzt und erleben häufig stressige Situationen. Die Arbeit in diesem Bereich erfordert ein hohes Maß an Engagement und Frustrationstoleranz. „Selfcare for you“ ist ein Seminar, das dazu befähigen soll, die eigene mentale Gesundheit mittels eines individuell erarbeiteten Handlungsleitfadens zu wahren und zu stärken.

Im Rahmen dieser Fortbildung wird sich zunächst mit Basiswissen von Stressmanagement und Belastungsfaktoren, sowie der psychischen Flexibilität und der eigenen Psychohygiene beschäftigt. Im weiteren Verlauf werden auf persönliche Werte und Ressourcen eingegangen. Aus dem entstandenen Wissen wird anschließend ein eigener Handlungsleitladen zur persönlichen Selbstfürsorge abgeleitet.

Beide Seminare finden von 10 bis 17 Uhr in Lübeck statt. Alle weiteren Infos unter
www.biff-luebeck.de beziehungsweise unter der Telefonnummer 7060202.

Die Beratungsstelle biff bietet zwei Fortbildungsveranstaltungen an, die sich an Menschen richten, die im psychosozialen beziehungsweise psychotherapeutischen Bereich arbeiten. Foto:Archiv

Die Beratungsstelle biff bietet zwei Fortbildungsveranstaltungen an, die sich an Menschen richten, die im psychosozialen beziehungsweise psychotherapeutischen Bereich arbeiten. Foto:Archiv


Text-Nummer: 158228   Autor: Veranstalter   vom 20.05.2023 um 16.11 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.